Kriminalität im Bahnhofsviertel: Reicht das für eine Videoüberwachung?
Böblingen. Täglich strömen rund 30 000 Menschen durch den Böblinger Bahnhof – und nicht alle fühlen sich dort sicher. Das wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich. Die CDU-Fraktion beantragte bereits 2023 eine Videoüberwachung rund um den Bahnhof. Doch ist das rechtlich überhaupt umsetzbar und notwendig? Darüber diskutierte das Gremium.
2024 wurden in Böblingen insgesamt 3960 Straftaten registriert, ein Anstieg von 13,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, stellte Klaus Bürkle, Bezirksdienstleiter ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

„Wenn wir unsere Wünsche jetzt nicht vorbringen, ist es vorbei“

Sindelfinger Wochenmarkt: Frische und Genuss direkt vor der Haustür

Das Rezept: Sommerlicher Schweinebraten
