Menü
Aus dem Rathaus

Sindelfingen: Rund 20 Hektar Wohnbaulücken klaffen auf der Gemarkung

Die Stadt wird ein Baulandkataster mit Lücken veröffentlichen. Eigentümer können dagegen Widerspruch einlegen.

Von Bernd Heiden

Sindelfingen. Statt grüne Wiesen oder Äcker zu bepflastern soll der bereits erschlossene Innenbereich bebaut werden. Dies Prinzip, Innen- vor Außenentwicklung, war bereits erklärtes Ziel im 2017 verabschiedeten Handlungsprogramm Wohnen, das 2023 nochmals als Handlungsprogramm Wohnen 2030 fortgeschrieben wurde. Damals hatte sich freilich gegenüber 2017 auch der politische Wille nochmals klarer profiliert. Eine Gemeinderatsmehrheit sagte Nein zur Entwicklung eines Wohn-Neubaugebiets Mühlweg auf der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0