Sindelfingen: Impfaktion auf dem Wochenmarkt
Im Zuge der Impfinformations- und Aktionskampagne #dranbleibenBW, die auch die Stadt Sindelfingen unterstützt, finden an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet weitere Impfaktionen statt – am Dienstag, 27. Juli, können sich Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung auf dem Sindelfinger Wochenmarkt impfen lassen.
Nachdem bereits am vergangenen Wochenende Impfaktionen ohne vorherige Terminbuchung am Wettbachplatz und am Grünen Platz angeboten wurden, gibt es am 27. Juli eine nächste „Pop-up-Impfaktion“ in Zusammenarbeit mit dem mobilen Impfteam des Kreisimpfzentrums und mit Unterstützung des DRK: dieses Mal während des Sindelfinger Wochenmarkts von 9 bis 15 Uhr auf dem oberer Marktplatz. Impfstoffesind Biontech, Johnson & Johnson.
Für die Impfaktion ist kein Termin notwendig. Zum Impfen bitte mitbringen: Ausweis, Versicherungskarte, falls vorhanden Impfpass und Allergieausweis.
Unter www.sindelfingen.de/dranbleiben gibt es jeweils aktuelle Informationen zu Impfaktionen und -angeboten in Sindelfingen.
Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:
• Weil im Schönbuch: Grabfigur hat „praktisch keine Ähnlichkeit“ mit Adolf Hitler • Calw: Mann schlägt mit einer Gitarre zu • Aidlingen: Alkoholfahrt endet auf geparkten Autos • Böblingen: AEG-Rektorin Grit Steiner wechselt nach Heilbronn • Leinfelden/Steinenbronn: Zehn Verletzte bei zwei UnfällenAuch interessant:
• Sindelfingen: Impfaktion auf dem Wochenmarkt
Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
