Böblingen: 700 Zuschauer erleben Glücksgefühle
Böblingen. „Musik zu hören, selbst zu machen oder zur Musik zu tanzen ist das Beste, was wir machen können, um im Kopf fit zu bleiben“, sagt Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, der im Rahmen des New Classical Music Festival gemeinsam mit dem Pianisten und Komponisten Christoph Reuter und den Hanke Brothers im Europasaal der Böblinger Kongresshalle aufgetreten ist: „Musik macht glücklich – und rettet die Welt“ war das Motto des Programms, von dem sich über 700 Zuschauer begeistern und ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Zirkus, kleine Tiere und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Der Deutsche Herbst 1977: heute gesehen

Superhelden, Weihnachtszauber und Spiele-Spaß: Das sind unsere Highlights fürs Wochenende

Böblingen: Jazztime feiert 45 Jahre Uli Gutscher

Die Kunst der Beobachtung

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Theater-Klassiker mit pfiffigen Inszenierungs-Ideen am GGS

Mit Blödheit durch den Krieg

Sindelfingen/Böblingen: 1500 Euro zugunsten der Klinik-Clowns in der Kinderklinik
Sindelfingen: Tröstende Klassik zum Totensonntag

Cindy aus Marzahn kommt am Freitag nach Böblingen
Karibik-Feeling an der SMTT
Böblingen: Mainzer Mädchen treffen schwäbisches Blasorchester

Kreis Böblingen: Neuwahlen beim Kreisverband der GEW

Der Traum von etwas Besserem

Zwei junge Künstler sollen zur Initialzündung für die Sindelfinger Kunstszene werden

Ein Stück Schulgeschichte: Abi-Jahrgang 1975 besucht das Stiftsgymnasium

Jede Menge Bilder von der Guggen Night in Ehningen

Was es bei der Langen Nacht der Museen zu sehen gab

Literaturklub im Bärle-Eck

Aus dem Ehninger Friseursalon zur Modewoche nach New York

Schlemmen auf Tirolerisch

Sindelfigen: Moderner Klassiker auf dem Goldberg

„Buchstabenjongleur“ aus Schönaich veröffentlicht seinen zweiten Roman

Nordpol statt Mittelerde: Briefe vom Weihnachtsmann
Böblingen: Vergängliche Kunst und ein ironischer Kommentar
„Santas fantastische Reise“ in der Sindelfinger Stadthalle

Böse Außerirdische machen sich unbeliebt

Böblingen: Das Ende einer Ära im Kulturbetrieb

Musik, Schlachtessen und Kinderdisco: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Heiligabend an der Moldau

Lange Nacht der Museen: Kunstgenuss mit Shuttle-Bus

Zurück
Nach oben

