Bis Sonntag
Böblingen: Streetfood-Festival auf dem Elbenplatz
Von Matthias Staber
Böblingen. Noch bis Sonntag gastiert die vom Calwer Veranstalter Pro City Marketing & Events organisierte Streetfood Fiesta auf dem Böblinger Elbenplatz. An 20 Ständen bieten dort Streetfood-Händler Getränke und Speisen aus unterschiedlichen Ländern an: Das Angebot reicht von Spezialitäten aus Kolumbien, Venezuela und Argentinien über Brasilien bis Indien.
„Der Standort hier auf dem Böblinger Elbenplatz ist super für einen Streetfood-Markt“, sagt Nadja Bensaid, die seit 2021 mit ihrem Ehemann ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Wir freuen uns mit ...
Nach dem erfolgreichen Werk-Stadt-Lauf am vergangenen Wochenende überreichte der Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen Dr. Karl Peter Hoffmann die Sindelfinger Bürgerstiftung einen Scheck in Höhe von 5000 Euro.
Von Annette Nüßle

Buchtipp des Tages
Szenen aus dem Alltagsleben
Die Geschichten von O. Henry kommen immer rasch auf den Punkt: eine clever entwickelte Szene aus dem Alltagsleben mit verblüffender Pointe.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo
Mit einem Duo-Konzert unter dem Motto „The Golden Age of Jazz“ beginnen am Sonntag, 4. Mai die diesjährigen Goldberg-Konzerte in der Sindelfinger Versöhnungskirche.
Von Roman Steiner

TV-Tipp
Kultur im Freien: „Besondere Abende an besonderen Orten“
Im Hofgut Mauren startet Kultur im Freien dieses Jahr vom 25. bis 29. Juni. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Von Hans-Jörg Zürn

Gesellschaft
Sindelfingen: Ein neuer Sessel, und sei es ein gebrauchter
Die Aktion „Nachbarn in Not“ hilft Menschen in Krisensituationen, wenn die Behörden nicht weiterkommen.
Von Renate Lück

Frank Deesz
Renningen: Druckbetankung beim Schauspiel-Workshop
Arbeit mit Dozent für Rollenarbeit beim Naturtheater Renningen.
Von Ronald Lars

Kunststiftung Baden-Württemberg
Kreis Böblingen: Jazz, Prosa und gesellschaftspolitische Relevanz
Neue Stipendiaten der Kunststiftung Baden-Württemberg kommen aus Böblingen, Entringen und Herrenberg.
Von Thomas Volkmann
Theaterszene
Böblingen: Im Herzen sitzt das wahre Heldentum
Für das Theaterprojekt „Hero by Heart“ kooperieren die Theaterabteilungen der Böblinger Kunstschule und der Head Start Educational Academy in Bangalore miteinander. Die Premiere am Sonntag, 4. Mai im Städtischen Feierraum.
Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Aufbruch in die Moderne
„Sicherheit ist nirgends“ - diese Grunderfahrung wird bei keinem anderen Autor so anschaulich und greifbar wie bei Arthur Schnitzler.
Von Roman Steiner

Neueröffnung
Calwer Bäckerei Raisch hat dritte Filiale in Böblingen eröffnet
Im ehemaligen Porzellanhaus Stauss auf der Hulb gibt es jetzt Kaffee und Kuchen.
Von Annette Nüßle

TV-Tipps
Der Schnulzenautor und die Krankenschwester
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Landesehrennnadel
Ehrung für Regina Trefz: 47 Jahre lang Herz und Seele der Lebenshilfe Sindelfingen
47 Jahre arbeitete Regina Trefz in der und für die Lebenshilfe in Sindelfingen. Dafür erhielt sie nun die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, die ihr Ministerpräsident Kretschmann verlieh und Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer anheftete.
…
Von Von Renate Lück
Tradition
Maichingen: Ein Maibaum mit einem Zentner Untergewicht
Maibaumstellen und Hocketse rund ums ganz Bürgerhaus im Zeichen des Maichinger Jubiläumsjahres.
Von Bernd Heiden

Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: 400 Euro für die Teamshirts der Lebenshilfe
Dank einer Spende dre Kreissparkassen-Filiale Maichingen konnten die Teamshirts der Lebenshilfe Sindelfingen für den Sindelfinger Werk-Stadt-Lauf am kommenden Sonntag angeschafft werden.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Mythisches Skandinavien
Selma Lagerlöf war die erste Frau, die 1909 den Literaturnobelpreis erhielt. Bei uns ist sie zu Unrecht nur für ihren „Nils Holgersson“ bekannt.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Jazz, Mädelsflohmarkt und brummende Innenstadt: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Auch die Sindelfinger Dampfbahnfreunde drehen ihre Runden, und die Böblinger Musikschule lädt ins Blaue Haus.
Von Roman Steiner

Bildergalerien
Böblinger Bootshaus: Mit fetter Party in den 1. Mai
Erst spielte die Partykultband Lamas. Danach ging es weiter mit Fridays Finest.
Von Dettenmeyer

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Am Sonntag
Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo
Am kommenden Sonntag in der Sindelfinger Versöhnungskirche.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: Ehrung für Bärbel Falkenberg-Bahr
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) Baden-Württemberg wurde Bärbel Falkenberg-Bahr für ihre 15-jährige Mitgliedschaft im Verband geehrt.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Die Schlacht zu Schulbeginn
Jedes Jahr wieder herrscht zu Schulbeginn Krieg zwischen den Jungs zweier benachbarter Dörfer.
Von Roman Steiner

Feschtlesfahrplan-Spezial
Kreis Böblingen: Maibaumstellen, Hocketse und mehr - das ist los am 1. Mai
Ab Mittwoch, 30. April laden Vereine und Organisationen zur ausgelassenen Gemütlichkeit. Am Donnerstag, 1. Mai geht es mit guter Laune weiter.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Kreis Böblingen: 1104 Schoko-Osterhasen für DRK-Mitarbeiter
1104 Schoko-Osterhasen haben die Führungskräfte des DRK-Kreisverbands Böblingen um Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Landkreis Böblingen verteilt.
Von Peter Maier

Musik
Das Böblinger Zupforchester hat ein Video
Zur Auswahl stehen im Internet eine 34-minütige Langfassung und eine 10-minütige Kurzfassung.
Von Ronald Lars

Tipp des Tages
Sindelfingen: OB-Kandidaten in der Stadthalle
Der Sindelfinger OB-Wahlkampf geht in die heiße Phase.
Von Peter Maier

DJ Mike Mango ist auch dabei
Tanz in den Mai im Pavillon mit der Band Fonky Fonky
Am Mittwoch, 30. April ab 21 Uhr gibt es was auf die Ohren.
Von Peter Maier
Martinskirche Sindelfingen
Orgelreihe startet fulminant mit anglikanischen Klängen
Der Knabenchor Capella Vocalis Reutlingen gastiert zum Auftakt der 34. Orgerlreihe in der Sindelfinger Martinskirche.
Von Peter Maier

Glosse
Freibad oder Biergarten?
Endlich wieder Sonne! Endlich warme Luft, die nicht nach Heizkörper riecht!
Von Tim Schweiker

Tipp des Tages
Böblingen: Gerlinde Feine liest aus ihrem neuen Buch
Am Sonntag stellt die Böblinger Stadtkirchenpfarrerin Gerline Feine ihr neues Buch „Habseligkeiten“ in der Carpe Diem Bar vor.
Von Peter Maier

Wir freuen uns mit . . .
Neue Ausbildungsvikarin in Sindelfingen
Der Kirchenbezirk Böblingen freut sich, mit Cornelia Malsch eine neue Ausbildungsvikarin begrüßen zu dürfen.
Von Peter Maier

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: 7500 Euro für den Ökumenischen Hospizdienst
Anlässlich seines Jubiläums veranstaltete der Ökumenische Hospizdienst Böblingen ein außergewöhnliches Konzert in der Stadtkirche Böblingen.
Von Peter Maier

Alle zwei Jahre
Biennale Sindelfingen: Vier Wochen Kultur zwischen „Freiheit und Verantwortung“
Vom 28. Juni bis 26. Juli verwandelt sich Sindelfingen zum sechsten Mal in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur.
Von Ronald Lars

TV-Tipps
Roland Emmerich lässt es gewaltig krachen
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Orgelreihe, Jazz und Zirkus-Finale: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
In der Sindelfinger Martinskirche wird die 34. Konzertreihe eröffnet, in Weil der Stadt lockt die Music-Night in Kneipen der Innenstadt.
Von Roman Steiner
Weitere Sonderthemen