Menü
Kunstszene

Dätzingen: Ein Spiel mit Bedeutung, Identität und Rolle

Die Dätzinger Galerie Schilichtenmaier zeigt Arbeiten des Maler Christoph M. Gais, der seit über drei Jahrzehnten in Italien lebt.

Von Marina Schilpp
Der in Stuttgart geborene Maler Christoph M. Gais mit einem seiner Werke im Dätzinger Schloss.

Der in Stuttgart geborene Maler Christoph M. Gais mit einem seiner Werke im Dätzinger Schloss.

Bild: Schilpp

Dätzingen. „Christoph M. Gais. Un incontro - eine Begegnung“ lautet der Titel der Ausstellung, die die Galerie Schlichtenmaier bei der gut besuchten Vernissage in Dätzingen eröffnet hat. Zu sehen sind hauptsächlich Ölgemälde des gebürtigen Stuttgarters, der seit über drei Jahrzehnten in Italien lebt.

„In Ihren zauberhaften, ich möchte fast sagen: magischen Figuren, auf die wir hier in der Ausstellung treffen, sind tatsächlich Begegnungen möglich (…). Begegnung heißt: unverhofftes Aufeinanderstoßen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0