Deufringen: Drei Tage Jazz im Gewölbekeller
Aidlingen. Ende April wird der Gewölbekeller des Deufringer Schlosses drei Tage lang zum Auditorium für den Jazz. Von Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. April lädt das Jazzforum Aidlingen (JFA) zu denzweiten Heckengäu Jazztagen in das atmosphärische Gemäuer.
Den Auftakt bestreitet die hauseigene Big Band am Donnerstag, 25. April. Das Ensemble wird geleitet von Saxofonist Alexander Bühl, der zu den gefragten Jazzern des Landes zählt und für die SWR Bigband arrangiert und spielt. An diesem Abend wird die 17-köpfige JFA Bigband zusammen mit Sängerin Odilia Damm das Publikum auf eine Reise in die Zeit der großen Swing-Bigbands nehmen.
Der zweite Festivaltag zeigt den Jazz in seiner gesamten Bandbreite. Das Fauzia Maria International Quarteto Brasil vereint Musikerinnen und Musiker aus Israel, Italien, Deutschland und Indien, die sich zusammengefunden haben, um sich der brasilianischen Musik zu widmen. Sängerin Fauzia Maria Beg stammt aus Mumbai und hat diese Formation um sich geschart, um Bossa Nova, Samba und südamerikanisches Feeling mit den musikalischen Erfahrungen der Bandmitglieder zu vermengen. Das Publikum darf sich auf einen facettenreichen Jazzabend freuen.
Den Schlusspunkt setzt einer, der antritt, um das Piano richtig swingen zu lassen. Thilo Wagner ist ein Urgestein der Jazzszene im Land und saß bereits für viele internationale Musiker auf dem Klavierschemel. In seinem eigenen Trio begleiten ihn Jean Philippe Wadle am Bass und Gregor Beck am Schlagzeug. Freunde alter Piano-Haudegen wie Oscar Peterson oder Erroll Garner werden garantiert auf ihre Kosten kommen.
Info
Beginn der Konzerte: 20 Uhr, Karten im Vorverkauf unter info@jazzforumaidlingen.de oder an der Abendkasse.

Zwei Leichen im Kühlhaus

Sindelfingen: Joachim Kupke erneut in Heidenheim

Böblingen: Ehrenurkunde der Stadt

Böblingen: Die Volksbank zeigt ein Füllhorn ländlicher Bildmotive
Sindelfingen: Kriegsmusik zwischen Klage und Jahrmarkt-Trubel

Böblingen: Spielfilm über den Allgäuer Bauernkrieg am Mittwoch im Kino
Literaturklub Sindelfingen

„Golf und Naturschutz passen gut zusammen“
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo den Böblinger „Sommer am See“

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT

Bereit für das 2. Sindelfinger New Classical Music Festival

Feuerabend, Konzerte und Feste: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Wenn eine Brücke zur Besessenheit wird

Mitten rein ins Chaos
Sindelfingen: Drei bunte Tage beim Mittelaltermarkt

Andergänger - Die Zwischenwelt-Saga (Band 1)

Zwei fremde Frauen im Zug

Herzkino: Schwestern auf dem Bauernhof

„Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum

Böblingen: Ab sofort gibt es Karten für den Märchenherbst

Die Galerien im Kreis Böblingen

Paraderolle für Dustin Hoffman
Böblingen: Bass-Legende groovt beim Sommer am See

Aufgedeckte Vertuschung

Sindelfingen: Open Air Kino im Wiesengarten
Sindelfingen: Exzellente Leistungen sorgen für Diskussionsstoff
Sindelfingen: Mit Chopin in die neue Tastenära an der SMTT

Kreis Böblingen: 2000 Euro gab es von der Kreissparkasse

Weil der Stadt: Zwischen Himmel und Erde atmen die Wolken

Ein Verrat auf Befehl
