BiennaleSindelfingen: Spuren gesucht und gefunden Theaterensemble und Duo Fluzz hatten Premiere im Serenadenhof. Von Friedrich Bach
Anmeldung bis 14. Juli.Kulturpreis: „Vom Sesshaftwerden in Böblingen“ Friedrich Gumbsch erhält den Kulturpreis der Stadt Böblingen. Die Verleihung findet am 20. Juli im Treff am See statt. Von Ronald Lars
Galerien und MuseenDie Galerien im Kreis Böblingen Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen. Von Roman Steiner
Porträt eines QuereinsteigersSindelfinger will Hollywood aufmischen Artur Andrzejczuk verfolgt seinen Traum und hat sein erstes Drehbuch in der Tasche. Von Fenja Fecht
Wir freuen uns mit . . .Maichingen: Prämierung der Kunstwerke im Allmendäcker Unter dem Motto „Sechs Meter für hundert Ideen“ hatten die Wohnstätten Sindelfingen im Mai 2024 vier Grundschulen sowie acht Kindergärten und Kitas aus der Umgebung, zur Teilnahme an einem Malwettbewerb aufgerufen. Von Ronald Lars
Theater-SzeneBöblingen: DAT-Ensemble für Theaterpreis nominiert „Theaterabend für die Demokratie“ überzeugt Jury von Landesamateurtheaterpreis Lamathea 2025. Von Peter Maier
Theater-SzeneRenningen: Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace Naturtheater feiert Premiere mit dem Abendstück „Der schwarze Abt“ von Bernd Spehling unter der Regie von Jürgen von Bülow. Von Matthias Staber
BiennaleSindelfingen: Packende Inszenierung einer grausigen Geschichte Premiere für das Biennale-Tanztheater „Menschenmaterial“ von Junger Bühne und S.A.T.U. in der Versöhnungskirche auf dem Goldberg. Von Bernd Heiden
Galerien-SzeneBlumen tanzen und trauern: Neue Ausstellung im Dätzinger Schloss Ausstellung „Aus tausend grünen Spiegeln. Blumen und andere florale Impressionen“ bei der Galerie Schlichtenmaier eröffnet. Von Marina Schilpp
Wir freuen uns mit . . .Grafenau: Ehrenmitglieder beim Kulturkreis Grafenau Bei der Veranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Kulturkreises Grafenau wurden drei Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt Von Heinz Richter
Buchtipp des TagesFrankreichs großer Spötter Brassens war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Chansonniers des 20. Jahrhunderts. Doch seine poetisch-sarkastischen Texte galten als nicht übersetzbar. Von Roman Steiner
Freitag und SamstagSindelfingen: Konzert und Tag der offenen Tür an der SMTT Am ersten Juli Wochenende öffnet die Schule für Musik, Theater und Tanz ihre Türen und lädt alle Musikinteressierten ein. Von Ronald Lars
BildergalerieJede Menge Oldtimer auf dem Flugfeld Ein Traum für Autofans: Das markenoffene Klassiker-Festival und die Sonderschau „50 Jahre BMW 3er“ bei der Motorworld auf dem Flugfeld. Hier ist die Bildergalerie. Von Tim Schweiker
BildergalerieSindelfingen tanzt: Salsa-Abend bei Salvas Currytruck Beste Stimmung am Grünen Platz. Hier sind die Bilder. Von Tim Schweiker
950 Jahre DagersheimEin dickes Lob vom OB und die Dagersheimer Kirche als selbst gebautes Modell Dagersheim feiert Höhepunkt des Jubiläumsjahres mit dem Schlapphüadle-Fest auf dem Dorfplatz. Von Matthias Staber
BildergalerieSindelfingen: Die Biennale ist eröffnet, der Goldberg feiert Das Goldberg-Fest und die Eröffnung der Biennale Sindelfingen sorgen zusammen für volles Programm auf den Höhen über der Stadt. Hier ist eine Bildergalerie. Von Tim Schweiker
Musical "Stell dir vor"950 Jahre Dagersheim: Zum Jubiläum wird der Dorfplatz zur Musical-Freilichtbühne Das Musical „Stell dir vor“ hat am Wochenende einen spannenden Blick in die Ortsgeschichte geworfen und viele Menschen zusammengebracht. Von Heinz Richter
BildergalerieSindelfingen: Classic & Coffee im Mercedes-Benz-Kundencenter Einmal mehr wurde das Kundencenter von Mercedes-Benz in Sindelfingen zum Treffpunkt von Freunden aus der Old- und Youngtimer-Szene. Hier sind die Bilder. Von Tim Schweiker
Am Oberen SeeBöblingen: Startschuss für Wochen voller Musik und Kunst Die städtische Veranstaltungsreihe „Sommer am See“ feiert traditionell Auftakt in der Alten Tüv-Halle mit der AEG Big Band und der AEG Miniband. Von Matthias Staber
BiennaleSindelfingen: Neue Blicke in die Sammlung der Stadt Die Doppelvernissage mit Dauerausstellung zur Biennale, und der Installation „Syzygy“ in der Galerie der Stadt Sindelfingen, am Samstag um 18 Uhr. Von Bernd Heiden
GalerieszeneGrafenau: Galerie Schlichtenmaier zu Gast in Ludwigsburg Das Dätzinger Kunsthaus präsentiert in der Alten Porzellanmanufaktur des Residenzschlosses Ludwigsburg die Fotografin Vera Mercer noch bis 20. Juli. Von Marina Schilpp
TV-TippsMel Gibsons erste Karriere-Schritte Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
Buchtipp des TagesAnmutige Überlebenskünstler Diese staunenswerten, eleganten Tiere lehren uns, dass alles auch ganz anders sein kann: Dass Männchen schwanger werden können und es, anstatt Zielen hinterherzujagen, genauso lohnenswert wäre, sich treiben zu lassen. Von Roman Steiner
Von Freitag bis SonntagBiennale, Spieletage und Musical: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen Das Sindelfinger Kulturfestival startet, Dagersheim feiert sein Jubiläum, und Brettspiel-Fans pilgern ins Böblinger Waldheim Tannenberg. Von Roman Steiner
InnenstadtStadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Böblingen feiert drei Tage lang Das 42. Böblinger Stadtfest steigt vom 4. bis 6. Juli. Die Besucher erwartet Musik, Genuss und vieles mehr. Von Ronald Lars
Wir freuen uns mit . . .Böblingen: Stadträtin Martina Sieber feiert Geburtstag Martina Sieber feiert am heutigen Donnerstag, 26. Juni , ihren 65. Geburtstag. Von Peter Maier
Tipp des TagesHerzkino: Frauen, die Hitlers Essen vorkosten Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Unterstützt wird die Reihe unter anderem von der SZ/BZ. Von Roman Steiner
KinofestivalHerrenberg: Filmperlen unter freiem Himmel Der Vorverkauf für das 31. Sommernachtskino auf dem Herrenberger Schlossberg ist gestartet. Filme vom 24. Juli bis zum 10. August. Von Ronald Lars
Galerien und MuseenDie Galerien im Kreis Böblingen Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen. Von Roman Steiner
Tipp des TagesKultur im Freien beim Hofgut in Mauren Vom 25. bis 29. Juni macht „Kultur im Freien“ erneut Station auf dem Hofgut Kenntner-Scheible in Mauren bei Ehningen. Von Roman Steiner
SommerprogrammBöblingen: Am Donnerstag beginnt der Sommer am See Am Donnerstag, 26. Juni , eröffnet die Big Band des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) gemeinsam mit der AEG Mini Band und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz traditionell die Reihe „Sommer am See“. Von Ronald Lars
950 JahreDagersheim feiert Jubiläum: Mit Musical und Schlapphüadle-Fest Das Musical zeigt in zwei Akten und fünf Szenen die Entwicklung des Ortes von den Anfängen bis heute. Von Ronald Lars