Konzerte, Party und Adventsmärkte: Hier ist am Wochenende was los im Kreis Böblingen
Kreis Böblingen. Das nächste Wochenende steht schon wieder vor der Tür, und wieder geben wir der Langeweile keine Chance. Denn hier kommt unser Feschtlesfahrplan voller Tipps und Ideen für die kommenden Tage.
Freitag
Endspurt: Bis Sonntag öffnet der Hofmeister Weihnachtszirkus Sindelfingen wieder seine Manege für Groß und Klein. Ganze vier Wochen lang heißt es sechs Tage die Woche Träumen, Staunen und Lachen im Hofmeister Zirkuszelt. Ob hoch hinaus, tierisch lustig oder atemberaubend waghalsig – der Hofmeister Weihnachtscircus bietet ein buntes, aufregendes und unterhaltsames Circus-Programm für die ganze Familie. Die Zeiten: Dienstag – Freitag: 15 Uhr, 17 Uhr, Samstag und Sonntag: 11 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr.
Vor 50 Jahren gründete ein schwäbischer Tüftler das erste private Raumfahrtunternehmen der Welt: Die ,Orbital Transport- und Raketen AG‘, kurz OTRAG. Diese abenteuerliche Geschichte erzählt sehr unterhaltsam die Filmdokumentation ,Fly Rocket Fly‘. Am Freitag um 19.30 Uhr stellt Regisseur Oliver Schwehm seinen Film ,Fly Rocket Fly‘ im Kulisse-kino in Weil der Stadt (Daimlerstraße 4) vor. Mit dabei als Zeitzeuge ist der ehemalige OTRAG-Techniker Gerhard Marquardt aus Weil der Stadt. Reservierungen sind möglich unter 07033-2241
Am Freitag ab 21 Uhr heißt es im Blauen Haus am Böblinger Postplatz wieder einmal „Playground-Band feat. Starke Stücke Soul”. Mit exquisiten Sängern aus der Profiszene besetzt und begleitet von exzellenten Musikern. In Summe eine geballte Ladung Soul. Exklusiv im blauen Haus. Fast jeden ersten Freitag im Monat. In abwechslungsreich rotierender Besetzung. Siehe auch unter www.kulturbh.de
Da am Freitag auch Nikolaustag ist, lädt das Sindelfinger Restaurant „Corner’s“ am Wettbachplatz zu „Santa’s Night“. Die Party steigt ab 21 Uhr, und dann legt DJ Chico Enrico heiße Scheiben auf den Plattenteller unter dem Motto „Mixed Music“. Karten an der Abendkasse.
Samstag
Am Samstag beginnt die Adventsausstellung „5 in der Burg“ in der Burg Kalteneck in Holzgerlingen. Zu sehen gibt es Werke von Isabelle Krüger-Braitmaier, Karlheinz Möller, Marion Möller, Kornelia Schneller und Ruth Wiegel. Geöffnet ist sie am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr, und am nächsten Wochenende (14. Und 15. Dezember) ebenso. Der Eintritt ist frei.
Die MVS-Big Band veranstaltet im Pavillon Sindelfingen am Samstag und Sonntag unter dem Motto „The Most Wonderful Time of the Year“ ihr traditionelles Weihnachtskonzert „Swinging Christmas“. Allerdings sind beide Konzerte ausverkauft, und leider gibt es auch derzeit an der Abendkasse keine Karten mehr.
Es weihnachtet sehr in den Mercaden in Böblingen, besonders bei den „Couch-Konzerten“. Am Samstag wird die beliebte Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann das Publikum beim ersten Couch-Konzert in den Mercaden mit ihrer Stimme verzaubern und für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen. Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr in der Eventlocation im Obergeschoss neben Müller und C&A (Einlass ist ab 19 Uhr). Der Ticketverkauf hat begonnen auf www.couch-konzert.de
Passend zur Location am Böblinger Postplatz in unmittelbarer Brauerei-Nachbarschaft, spielt am Samstag im Blauen Haus die Kult-Coverband „Stammwürze“. Auf die Ohren gibt es Cover-Rock ohne Verfallsdatum, hochprozentig, spritzig und frisch. Im fetzigen Band-Repertoire finden sich Stücke zum Austoben und mit rocken. Mit jeder Menge Spielfreude und Bühnenerfahrung abgefüllt von den Band-Mitgliedern Jogi Hild (g), Peter Tumminello (g), Michael „Mögi“ Mögenburg (voc), Patrick Kühnel (b) sowie den Bandgründern Tilman Gentner (dr) und Werner Dinkelaker (keyb.) Los geht es um 20 Uhr, siehe auch www.kulturbh.de. Das Konzert ist allerdings ausverkauft, Restkarten könnte es noch an der Abendkasse geben.
In der Böblinger Musik- und Sportbar „Freddchen“ (Klaffensteinstraße 6) treten am Samstag ab 21 Uhr „Take Two“ auf und versprechen „finest rock“ bei freiem Eintritt. Siehe auch unter www.freddchen.com
Sonntag
In der Petruskirche Renningen erklingt Adventsmusik am Sonntag um 16 Uhr. Und zwar wird unter dem Titel „Zeit für Weihnachten“ ein Krippenspiel von Renate Egeler aufgeführt, bearbeitet von Roland Gäfgen. Worum geht es? Die Kinder nerven bei den Vorbereitungen zum Heilig Abend, werden weggeschickt zum Zimmer aufräumen, suchen sich die Krippenfiguren zusammen, gestalten ihr eigenes Weihnachtszimmer und dann erwacht die Krippe plötzlich zum Leben. Alles mit etwas Orgelmusik, Chorgesang und natürlich mit dem Spiel und den Liedern des Kinderchores. Die Leitung hat Roland Gäfgen, der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik sind erbeten.
Am Sonntag um 17 Uhr in der Stadtkirche lädt die Böblinger Kantorei unter dem Motto „Gloria“ zu ihrem diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel: Bachs Adventskantate „Schwingt freudig euch empor“ BWV 36, Händels Konzert für Orgel und Orchester F-Dur op. 4/ 5 und das „Gloria2 der Messe G-Dur BWV 236 von Bach. Karten an der Abendkasse, Vorverkauf bei der Buchhandlung Vogel in der Bahnhofstraße.
Die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen – der Posaunenchor Hildrizhausen möchte dies feiern beim Advents- und Weihnachtskonzert am Sonntag um 18 Uhr in der Nikomedeskirche. Unter der Leitung von Philipp Kohler präsentiert der Posaunenchor stimmungsvolle Musik aus verschiedenen Epochen – mal festlich, mal beschwingt – und begleitet das Programm mit inspirierenden Geschichten und Texten. Nach dem Konzert wird es einen gemütlichen „Ständerling“ geben – ein schöner Ausklang bei guten Gesprächen. Eintritt frei – Spenden sind willkommen.
Weihnachtsmärkte
Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Sindelfinger Marktplatz in den bekannten zauberhaften Weihnachtsmarkt mit Buden, Musik und zahlreichen Attraktionen (die SZ/BZ hat berichtet). Die Öffnungszeiten: am Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Der Holzgerlinger Weihnachtsmarkt bringt am Samstag und Sonntag adventlichen Lichterglanz und weihnachtliche Vorfreude in die Holzgerlinger Innenstadt. Insgesamt 43 Stände laden am zweiten Adventswochenende in die stimmungsvoll geschmückte Innenstadt zum Bummeln und Schlemmen ein.
Die Scheunenkirche in Ehningen-Mauren verwandelt sich am Samstag von 11 bis 17 Uhr in einen Adventsmarkt mit Kunsthandwerk aus der Region. Zusätzlich findet ein Weihnachtsbaumverkauf statt.
Am Samstag um 11 Uhr öffnet der Grafenauer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Rund um das Dätzinger Schloss werden an verschiedenen Ständen, viele schöne und leckere Angebote präsentiert. Im Schlosskeller des Dätzinger Schlosses präsentiert der Kulturkreis Grafenau eine stimmungsvolle Weihnachtsausstellung. Die Vernissage der Weihnachtsausstellung ist am Freitag um 19 Uhr. Weitere Öffnungszeiten sind am Samstag 11 bis 18 Uhr und am Sonntag 11 bis 17 Uhr. Am Sonntag ist das Schlosscafé von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Mit festlich geschmückten Holzhütten, weihnachtlicher Beleuchtung, Musik und geselligem Beisammensein bringt der Weihnachtsmarkt in Herrenberg am Freitag von 13 bis 21 Uhr, am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr Weihnachtsstimmung in die Stadt.
Rund um den Dagersheimer Marktbrunnen geht es am Samstag weihnachtlich zu. Neben Buden gibt es ab 11 Uhr traditionell den Besuch des Nikolaus und ein kleines Rahmenprogramm. Der Weihnachtsmarkt hat bis 20 Uhr geöffnet.
Das Weihnachtsdorf in Schönaich öffnet am Samstag ab 13 Uhr seine Türen. Rund um den Dorfplatz und im Haus des Heimatvereins bieten Vereine und Organisationen Selbstgemachtes und Kulinarisches an.
In der Bachgasse schlängelt sich der Aidlinger Weihnachtsmarkt entlang der Würm am Samstag.
In Renningen findet der Weihnachtsmarkt am Samstag von 15 bis 21 und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr statt.
Und auch in Weil der Stadt stehen die Buden am Samsta von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.