Tipp des TagesDer Deutsche Herbst 1977: heute gesehen Vortrag bei der Goldberg-Seniorenakademie im Sindelfinger Gemeidehaus St. Maria. Von Peter Maier
Die besten Ideen fürs FamilienwochenendeSuperhelden, Weihnachtszauber und Spiele-Spaß: Das sind unsere Highlights fürs Wochenende Immer donnerstags in der SZ/BZ und bereits am Mittwoch online: Die besten Ideen für das Familienwochenende – kompakt und regional. Von Dennis Klemm
KonzertBöblingen: Jazztime feiert 45 Jahre Uli Gutscher Die Konzertreihe in der Böblinger Kongresshalle präsentiert am Freitag den Posaunisten mit seinem Quintett. Von Ronald Lars
Buchtipp des TagesDie Kunst der Beobachtung Paschalis Dougalis zählt weltweit zu den renommiertesten Vogel- und Naturillustratoren. Von Roman Steiner
Galerien und MuseenDie Galerien im Kreis Böblingen Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen. Von Roman Steiner
SchultheaterSindelfingen: Theater-Klassiker mit pfiffigen Inszenierungs-Ideen am GGS Die Oberstufen-Theater-AG des Sindelfinger Goldberg-Gymnasiums präsentiert „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt in der Aula. Von Matthias Staber
Buchtipp des TagesMit Blödheit durch den Krieg Mit kalkulierter (und kluger) Naivität setzt sich Schwejk gegen den Unsinn des Krieges zu Wehr. Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .Sindelfingen/Böblingen: 1500 Euro zugunsten der Klinik-Clowns in der Kinderklinik Der Förderverein des Klinikums Sindelfingen-Böblingen durfte sich über eine großzügige Spende freuen. Von Peter Maier
KonzertSindelfingen: Tröstende Klassik zum Totensonntag Großes Jahreskonzert am kommenden Sonntag in der Johanneskirche. Von Ronald Lars
ComedyCindy aus Marzahn kommt am Freitag nach Böblingen Mit ihrem Programm „Einmal Prinzessin – und zurück!“ gastiert sie in der Kongresshalle. Von Ronald Lars
SteeldrumsKaribik-Feeling an der SMTT Konzert der Kolberg Steelband und der „Pantastics“, der Steelband der SMTT, am 29. November im Odeon. Von Peter Maier
KlassikBöblingen: Mainzer Mädchen treffen schwäbisches Blasorchester Gala-Konzert mit Kreisjugendorchester vom Blasmusikverband und Mainzer Mädchenchor in der Kongresshalle. Von Bernd Heiden
Wir freuen uns mit . . .Kreis Böblingen: Neuwahlen beim Kreisverband der GEW Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung wurde das neue Vorsitzendenteam, bestehend aus der Grundschullehrerin Alessa Hornung und der Gemeinschaftsschullehrerin Stefanie Fritz gewählt. Von Peter Maier
Buchtipp des TagesDer Traum von etwas Besserem Schustertochter Laura lebt mit ihren Eltern in einem Berliner Mietshaus, in dem sich die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten begegnen. Von Roman Steiner
AusstellungZwei junge Künstler sollen zur Initialzündung für die Sindelfinger Kunstszene werden „Junge Kunst aus Sindelfingen“: Moritz Bönisch und Philemon Triantafiludiszeigen ihre Arbeiten im Atelierhaus. Von Marina Schlipp
SindelfingenEin Stück Schulgeschichte: Abi-Jahrgang 1975 besucht das Stiftsgymnasium Der erste Abiturjahrgang des Stiftsgymnasiums blickt auf gemeinsame Erinnerungen und staunt über Kunstwerke, die bis heute hängen. Von Annette Nüßle
BildergalerieJede Menge Bilder von der Guggen Night in Ehningen Die Ehninger Edafetzer haben zur Guggen Night eingeladen und es war mächtig was los. Hier sind die Bilder. Von Tim Schweiker
BildergalerieWas es bei der Langen Nacht der Museen zu sehen gab Die Lange Nacht der Museen hat viele Besucher nach Böblingen und Sindelfingen gelockt. Unser Fotograf Frank Dettenmeyer hat sich in Sindelfingen umgesehen. Hier sind die Bilder. Von Tim Schweiker
Tipp für MontagLiteraturklub im Bärle-Eck Der Literaturklub Sindelfingen trifft sich am Montag um 19 Uhr in der Wohnanlage Bärle-Eck, Leonberger Straße 1 (1. Stock). Von Peter Maier
TV-TippAus dem Ehninger Friseursalon zur Modewoche nach New York TV-Tipp: Zarah Yaprak aus Ehningen frisierte Models bei der Fashion Week in New York. Von Hans-Jörg Zürn
Tipp des TagesSindelfigen: Moderner Klassiker auf dem Goldberg Die Oberstufen-Theater-AG des Goldberg-Gymnasiums spielt „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Von Roman Steiner
Im Porträt„Buchstabenjongleur“ aus Schönaich veröffentlicht seinen zweiten Roman Vom Schuhkarton zum „Schattenmacher“: Thomas Dobrokovskys neuer Fantasy-Thriller erscheint am 19. November. Von Fenja Fecht
Buchtipp des TagesNordpol statt Mittelerde: Briefe vom Weihnachtsmann Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Von Roman Steiner
KunstszeneBöblingen: Vergängliche Kunst und ein ironischer Kommentar Das Deutsche Fleischermuseum Böblingen hat die Ausstellung „The Rise and the Fall (of the Great)“ der Münchner Installations-Künstlerin Gabi Blum eröffnet. Von Matthias Staber
Weihnachtskonzert„Santas fantastische Reise“ in der Sindelfinger Stadthalle Vorverkauf für das Weihnachtskonzert von Stadtkapelle und MVS Big Band am 21. Dezember hat begonnen. Von Tim Schweiker
TV-TippsBöse Außerirdische machen sich unbeliebt Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge. Von Roman Steiner
GalerienszeneBöblingen: Das Ende einer Ära im Kulturbetrieb Nach sechs Jahren auf dem Marktplatz schließt die Galerie „Schacher 2“ ihre Pforten. Die letzte Ausstellung wird am Samstag eröffnet. Von Marina Schilpp
Von Freitag bis SonntagMusik, Schlachtessen und Kinderdisco: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen Die Hundefreunde laden ins Täle, Kabarettist Chin Mayer kommt nach Böblingen, im Pavillon tanzen die Jüngsten. Von Roman Steiner
Buchtipp des TagesHeiligabend an der Moldau Weihnachten, Heiligabend. Wahrscheinlich der ruhigste Tag des Jahres in Prag. Jaroslav Rudis zieht durch die Metropole an der Moldau. Von Roman Steiner
Böblingen und SindelfingenLange Nacht der Museen: Kunstgenuss mit Shuttle-Bus Am kommenden Samstag, 15. November laden die Städte Sindelfingen und Böblingen zum 23. Mal zur Lagne Nacht der Museen. Von Marina Schilpp
Tipp des TagesEmmerich-Debüt in der ARD-Mediathek Die ARD zeigt in ihrer Mediathek Roland Emmerichs Science-Fiction-Film „Das Arche Noah Prinzip“ mit Richie Müller aus dem Jahr 1984. Von Ronald Lars
Die besten Ideen für das FamilienwochenendeEin Wochenende voller Laternenzauber, Kulturspaß und Piratenlager Immer donnerstags in der SZ/BZ und bereits am Mittwoch online: Die besten Ideen für das Familienwochenende – kompakt und regional. Von Dennis Klemm
Buchtipp des TagesDie Seelen der Verbrecher Truman Capote erfährt aus der New York Times von einem Verbrechen und beschließt, am Tatort zu recherchieren. Von Roman Steiner