Tipp des Tages
Sindelfingen: Herbstmarkt für „Nachbarn in Not“
Von Renate Lück
Die Künstlerinnen von „Nachbarn in Not“, Lisa Polz, Monika Bürkle und Gabi Reidelbach, haben neue Dekorationen für den Herbst kreiert. Sie bieten sie noch bis zum 14. September an den Markttagen (dienstags, donnerstags und samstags) in den Räumen der Wirtschaftsförderung, dem Innenstadt-Laden in der Planiestraße 15, an. Der Erlös geht wie immer an die Sindelfinger Hilfsorganisation.
Wenn Sie "Nachbarn in Not" unterstützen wollen, damit die Hilfsorganisation helfen kann, dann überweisen Sie eine Spende an die Vereinigte Volksbank, IBAN: DE81603900000200250000, BIC: GENODES1BBV oder an die Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE18603501300003039999, BIC: BBKRDE6B.
Nähere Informationen im Internet unter www.nachbarn-in-not.de und auf Facebook.
Wir freuen uns mit . . .
Der Preis, der von der Europa-Union Baden-Württemberg initiiert wurde und von den Kommunalen Landesverbänden Baden-Württemberg unterstützt wird, soll die Vielfalt und Resilienz der kommunalen Europafähigkeit öffentlich anerkennen.
Von Peter Maier
Chöre
Ein musikalisches Großaufgebot zum Ortsjubiläum
So war das Konzert der GSV-Chöre im Bürgerhaus zum Jubiläumsjahr 950 Jahre Maichingen.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Mordermittlung zu Fasching
Am Abend des Fastnachtsamstags 1913 bricht im Mainzer Dom ein unbekannter junger Mann mit einem Messer im Rücken tot zusammen. Wer ist sein Mörder?
Von Roman Steiner

Klassik
Sindelfingen: Zwischen Bassgewalt und Friedens-Utopien
Unter dem Motto „Mezzosopran und Orgel“ sind Anna Stephany und Julian Handlos beim dritten Konzert der 34. Orgelreihe in der Martinskirche aufgetreten.
Von Bernd Heiden

Tipp des Tages
Autosalon im Sindelfinger Glaspalast
Im Glaspalast Sindelfingen erwartet die Besucher beim Autosalon von Röhm-Medien ein einmaliger Überblick über die Mobilitätstrends der Zukunft.
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: Sabina Hunger feiert 40-jähriges Jubiläum
Sabina Hunger (rechts) feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum als selbstständige Keramikerin und Künstlerin.
Von Tim Schweiker

Genuss Tipp
Alles Quark oder was?
Wie sich die Milchprodukte Quark, Joghurt und Skyr unterscheiden.
Von Martina Guggenmoos

Sindelfinger Schlemmermarkt
Sindelfingen: Ab Donnerstag wird auf dem oberen Marktplatz geschlemmt
Sindelfinger Schlemmermarkt steigt von 29. Mai bis 1. Juni, am Samstagabend gibt es ein Feuerwerk.
Von Annette Nüßle

IG Kultur
Sindelfingen: Musical-Träume am Montag im Pavillon
Am Montag, 26. Mai ab 19 Uhr erklingen im Pavillon in Sindelfingen Musicals-Hits, von Klassikern bis zu modernen Liedern.
Von Ronald Lars
Kultur
Sindelfingen: Neuauflage der Liedakademie in der SMTT
Johannes Held und Götz Payer bieten wieder ein breites Kursangebot zum Kunstlied vom 1. bis 10. August.
Von Bernd Heiden

Öko-Krimi
Herrenberg/Stuttgart: Ökothriller mit Brägele und Auerhuhn
Wolfgang Schorlau hat im Mauerwerk den elften Fall seines Privatermittlers Dengler vorgestellt. Darin geht’s um Windräder auf dem Feldberg.
Von Thomas Volkann

TV-Tipps
Rennsport-Dramen hinter den Kulissen
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Die evangelische Kirchengemeinde Darmsheim wurde als Faire Gemeinde ausgezeichnet.
Der Kirchengemeinderat hatte im Mai 2024 beschlossen, sich der Initiative Faire Gemeinde anzuschließen, damit auch die Darmsheimer Gemeinde dazu beiträgt, dass Menschen weltweit in Würde leben können und Gottes Schöpfung bewahrt bleibt.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Der Arzt, der alle Tiere liebt
Die Tiere haben es gut bei Doktor Dolittle, denn der Landarzt spricht ihre Sprache.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Handwerkermarkt, Autosalon und Konzerte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Zwei tolle Tage im Sindelfinger Glaspalast, zwei tolle Tage in der Altstadt und obendrein das Jubiläumskonzert der GSV-Chöre.
Von Roman Steiner

Im Alten Rathaus
Sindelfingen: Vom Leben in der Propaganda-Blase
Ausstellungseröffnung zum Abschluss des Langzeitprojekts „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ im Stadtmuseum.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Dunkle Machenschaften
Nichts will man in dem Tennisclub, wo die Haut so weiß sein muss wie die Kleidung, mit dunklen Machenschaften zu tun haben.
Von Roman Steiner

Lesung
Böblingen: Kinder sollen Selbstvertrauen kriegen
Böblinger Kulturnetzwerk Blaues Haus präsentiert mit der Lesung von Autor Heiko Volz die erste Veranstaltung für Kinder in der Vereinsgeschichte.
Von Matthias Staber

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

TV-Tipp des Tages
Die Sekte vom Nahrungsverzicht
TV-Sender Arte zeigt ab 20.15 Uhr die böse Satire „Club Zero“
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Die Tiere mit acht Beinen
Sie sind spindeldürr oder haarig, winzig klein oder erschreckend groß, und vor allem sind sie wirklich, wirklich überall.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Dreiteilige Doku über Apartheid
1960 protestierten in Sharpeville in Südafrika Hunderte Menschen gegen ein Gesetz, das die Bewegungsfreiheit der nicht-weißen Bevölkerung einschränkte.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Der Glanz der Großstadt
Andrea träumt von einem Leben voller Glanz und Abenteuer, als sie 1944 aus der Provinz nach Barcelona kommt.
Von Roman Steiner
Galelrien-Szene
Böblingen/Altdorf: Über Comics zur Kunst-Fantasie-Welt
Zum ersten Mal seit über 50 Jahren präsentiert der Altdorfer Horst Berner seine Kunstwerke. Zu sehen sind sie in der Böblinger Galerie von Marko Schacher.
Von Peter Bausch

Sommerfest
50 Jahre Sindolino: Ein halbes Jahrhundert voller Lachen und Spiele
Seit 1975 ist die Jugendfarm in Sindelfingen ein Ort zum Großwerden. Das Jubiläum wurde am Samstag gefeiert.
Von Renate Lück

Musik-Tipp des Tages
Sindelfingen: Klavier-Solokonzert an der Musikschule
Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Schule für Musik, Theater und Tanz Sindelfingen (SMTT) zu einem Klavierkonzert ins Odeon ein.
Von Roman Steiner

Das Porträt
"Die Arbeit in Afrika erdet mich für meine Tätigkeit in Böblingen"
Die Chirurgin Dr. Anke Groß reist einmal im Jahr ins ugandische St. Francis Hospital Buluba um dort zu operieren.
Von Annette Nüßle

Kunst-Tipp des Tages
Sindelfingen: Sportbilder von Rainer Simon
Der Dagersheimer zeigt im Sindelfinger „‘s Café“ in der Turmgasse 7 „Sportbilder“.
Von Roman Steiner

Kochbuch
Maichingen: Ein Backbuch der Landfrauen voll traditioneller Rezepte
Zum Jubiläum „950 Jahre Maichingen“ lassen die Landfrauen in ihre privaten Backstuben blicken und geben ein gemeinsames Buch heraus.
Von Annette Nüßle

TV-Tipp
Zwischen Chips und Pommes frites
Salvatore Romeo, Sindelfinger mit italienischen Wurzeln, bietet mit seinem Curry-Truck seit fünf Jahren einen Treffpunkt in der Innenstadt.
Von Hans-Jörg Zürn

Rezept-Tipp
Schneewittchen-Torte
Ein Kuchenklassiker aus dem Buch der Maichinger Landfrauen.
Von Annette Nüßle

Genuss-Tipp
Frühlingsbote Waldmeister: Schmeckt in der Maibowle, als Sirup oder in der Kräuterbutter
Waldmeister kann weitaus mehr als Wackelpudding und Brausepulver.
Von Annette Nüßle
Galerien-Szene
Waldenbuch: Unreine Quadrate und lässiger Pragmatismus
Beat Zoderer ist der erst dritte Künstler in 20 Jahren, der sich in beiden Stockwerken des Waldenbucher Museums Ritter ausbreiten darf.
Von Thomas Volkmann

Ab 26. Juni
Böblingen: So wird der Sommer am See 2025
Das Programm vom 26. Juni bis zum 14. Sepetmber steht, der Flyer mit allen Veranstaltungen liegt in Geschäften und im Rathaus aus.
Von Ronald Lars
Weitere Sonderthemen