Menü
Bei Todesfall im Ausland

Behörde rät Urlaubern: Organspende-Regeln im Ausland beachten

Sonne, Strand, Meer, Entspannung - doch was passiert im Todesfall mit den eigenen Organen?
Von red/KNA
Wer im Sommer ins Ausland reist, sollte sich mit den jeweiligen Organspende-Regeln befassen (Symbolfoto).

Wer im Sommer ins Ausland reist, sollte sich mit den jeweiligen Organspende-Regeln befassen (Symbolfoto).

Bild: Foto: dpa/Caroline SeidSeidel-Dißmannel

Wer im Sommer ins Ausland reist, sollte sich laut einer Empfehlung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit mit den jeweiligen Organspende-Regeln befassen. "Denn bei einem Todesfall gilt das jeweilige Landesgesetz, unabhängig von der Nationalität der verstorbenen Person", heißt es in einer Mitteilung der Behörde vom Montag.

Die Experten raten Urlaubsreisenden, ihre individuelle Entscheidung auf einem gültigen Organspendeausweis in der jeweiligen Landessprache festzuhalten und stets mit sich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0