Menü
Weltvegetariertag am 1. Oktober

Bei „fleischlos“ empfiehl mancher Koch Huhn

Japan gilt weltweit als kulinarische Großmacht. Doch die Küche des ostasiatischen Landes scheint nicht für Menschen gemacht, die lieber vegetarisch oder vegan essen.
Von Felix Lill
Die japanische Küche ist vielfältig, aber mit fleisch- oder fischlosen Gerichten tun sich viele Köche schwer.

Die japanische Küche ist vielfältig, aber mit fleisch- oder fischlosen Gerichten tun sich viele Köche schwer.

Bild: Foto: imago/Depositphotos

„Ist Hühnchen okay?“ Jede Person, die einmal in einem Restaurant in Japan nach einem Gericht gefragt hat, das kein Fleisch enthält, kennt diese Rückfrage vom Kellner. Und auf den Hinweis, dass Hühnchen ja Fleisch ist, kommt auch meist zuverlässig die höfliche Nachfrage: „Verstehe. Wie wäre es mit Fisch?“ Dann sind in allen Augen am und um den Tisch nur noch Fragezeichen zu sehen. Vegetarisch? Was? Was ist daran so schwer?

Wer sich Mühe gibt, weder Fisch noch Fleisch zu essen, stößt ausgerechnet ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0