Menü
Bildung

Die Linke will Hausaufgaben abschaffen

Wer Eltern hat, die bei Schularbeiten helfen können, kommt weiter, argumentiert die Partei. Das vertiefe die soziale Spaltung.
Von Norbert Wallet
Linksparteichef Jan van Aken ist Co-Autor des bildungspolitischen Konzeptes seiner Partei.

Linksparteichef Jan van Aken ist Co-Autor des bildungspolitischen Konzeptes seiner Partei.

Bild: Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Die Linkspartei hat ein bildungspolitisches Konzept erarbeitet, das aus der Feder des Parteichefs Jan van Aken und der bildungspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion, Nicole Gohlke, stammt. In dem fünf Punkte umfassenden Plan sticht eine Forderung heraus: Die Partei möchte die Hausaufgaben abschaffen.

„Hausaufgaben vertiefen die soziale Spaltung. Wer Eltern hat, die helfen können, kommt weiter. Wer nicht – bleibt zurück“, heißt es in dem Papier. „Wer kein eigenes Zimmer hat, keine Ruhe, keine ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0