Menü
Klima

Zivilschutz warnt vor hoher Waldbrandgefahr in Griechenland

Anhaltende Dürre und stürmische Winde haben den Boden bereitet: Am Wochenende mussten in Griechenland Dutzende Brände bekämpft werden. Der Zivilschutz und die Feuerwehr sind in Alarmbereitschaft.
Von dpa
Flammen lodern im vergangenen Jahr auf einem Hügel auf Rhodos.

Flammen lodern im vergangenen Jahr auf einem Hügel auf Rhodos.

Bild: Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa

Athen - Nach mehr als fünf Wochen ohne Regen sind in Griechenland am Wochenende zahlreiche Brände ausgebrochen. Allein am Samstag zählte die Feuerwehr 72 Buschbrände und Brände auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die meisten davon brachen auf Kreta und in Mittelgriechenland aus. Sie konnten unter Kontrolle gebracht werden, wie die Feuerwehr mitteilte. Ein Mann sei auf Kreta beim Versuch, sein Haus in der Nähe des kleinen Hafens von Ierapetra zu schützen, ernsthaft verletzt worden, berichtete ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0