Böblinger Schulzentrum Stockbrünnele: Erst hohe Investition, dann Abriss
„Um das Schulhaus in Betrieb halten zu können, müssen hier jetzt noch einmal tätig werden“, sagte Timo Nußbaum, Leiter des Amts für Gebäudemanagement im Technischen Ausschuss des Gemeinderats am Mittwoch. Neue Brandmeldeanlagen müssten genauso eingebaut werden, dazu muss man den Schulhäusern Brandabschnitte bilden. „Da kommen wir leider nicht drumrum“, so Timo Nußbaum. Obwohl die Tage des alten Schulzentrums Stöckbrünnele gezählt sind, muss die Stadt diese Investition in zwei Jahren nicht komplett ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Der Schönaicher Mario Estasi ist mit Freiberg klarer Tabelleführer

Weil der Stadt: Große Schlägerei zwischen zwei Gruppen

Deshalb fallen demnächst Bäume im Böblinger Stadtwald
