Menü
Am Mittwoch ab 8 Uhr

Warum der Sindelfinger Krämermarkt am Mittwoch reizvoll ist

Bürste oder Langosch? Das ist hier die Frage.
Von Jürgen Wegner
So viele Bürsten. Da muss doch die richtige dabei sein.

So viele Bürsten. Da muss doch die richtige dabei sein.

Bild: ChatGPT

Sindelfingen. Bürsten mit Naturborsten, beispielsweise Wildschweinborsten, haben durchaus ihre Vorteile. Insbesondere bei Haarbürsten, weil sie das Kopfhautöl besser verteilen. Das mag interessant sein, wenn es denn überhaupt eine Haarbürste sein soll. Bei Männern gehobenerem Alters ist das in der Regel naturgemäß seltener der Fall. Da geht der Blick eher Richtung Kunststoff und noch besser Metall, denn diese Borsten taugen für die grobe Reinigung. Dann, wenn es an den Rost geht oder so, in Rillen, an Fugen oder Gitter.

Rein bürstentechnisch ist das Einsatzgebiet eines Mannes mit kräftigen Händen eher der Grill, der Ofenrost oder die Werkstatt. Robust und wetterfest, so muss sie sein. Deshalb interessiert Mann sich wohl eher für Drahtbürste, Rillenkamm-Bürste oder maximal Schrubberbürste, um mit dieser den Dreck hinter den Nägeln vorzuholen. Wobei man durchaus ein kleines Stück weiter denken darf. Kann und sollte man mit einer Schrubberbürste auch Kartoffeln sauber machen? Wahrscheinlich schon, wobei es hierfür eigentlich spezielle Gemüsebürsten gibt.

Sag 10 Mal schnell Schminkschwamm

Bei all dem ist noch gar nicht über den Bürstenkörper nachgedacht. Holz, Metall oder Kunststoff? Während man so sinniert, springt einem doch glatt diese Massagebürste ins Gesicht. Sicher ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk. Die alte Schuhbürste gehört doch auch ausgetauscht. Gedanken springen und ignorieren den Kosmetikpinsel. Aber was ist eigentlich ein Schminkschwamm? Zumindest ein Wort, das man nicht schnell oft hintereinander sagen kann.

Ja, so ein Krämermarkt, der hat schon was. Um nicht zu sagen, eine ganze Menge. Bestimmt auch eine Pasta-Pinzette, sicher warme Socken und hoffentlich eine schicke Kittelschürze oder Mütze. Man sollte einfach mal wieder hingehen. So, wie am morgigen Mittwoch in Sindelfingen. Und wenn es zwischen 8 und 18 Uhr nur auf einen Crepes oder Langosch ist.

juergen.wegner@szbz.de