Menü
Sindelfingen: Autokonzern trennt sich von seinem 50-Prozent-Anteil an den Wohnstätten / Stadt wird alleinige Gesellschafterin

Daimler kauft den Niederen Wasen

Von Chefredakteur Jürgen Haar

"Die größte Transaktion in der Geschichte der Stadt Sindelfingen", so Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, ist unter Dach und Fach. Für 82,3 Millionen Euro verkauft die Daimler AG ihren Anteil an den Wohnstätten Sindelfingen. ImGegenzug kauft das Unternehmen den Niederen Wasen. Kurz vor Weihnachten wird bei der Daimler AG Kasse gemacht. Der Aufsichtsrat des Konzerns hat am Donnerstag nicht nur die Trennung von den Sindelfinger Wohnstätten (die SZ/BZ berichtete), sondern auch den Verkauf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0