Classic Day in der Oase Weil: Ein Fest für die ganze Familie
Weil im Schönbuch. Die Oase Weil lädt am Samstag, 6. September, ab 15 Uhr zum 2. Classic Day ein. Unter dem Motto „Ein Fest für alle“ erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Unterhaltung, Musik und besonderen Überraschungen – und das alles bei freiem Eintritt.
Der Tag steht ganz im Zeichen des guten Zwecks: Die Veranstaltung ist eine Benefizaktion zugunsten neurologisch erkrankter Kinder. Wer vorbeischaut, genießt nicht nur ein fröhliches Miteinander, sondern unterstützt gleichzeitig eine wichtige Sache.
Für magische Momente sorgt der international bekannte Zauber- und Showkünstler Timo Marc, der mit seiner Mischung aus Illusion, Humor und Charme Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zieht. Auch das Gelände der OaseWeil lädt zum Erkunden ein, begleitet von Mitmachaktionen und attraktiven Gewinnspielen mit tollen Preisen.
Ab 20 Uhr geht die Feier musikalisch in die nächste Runde: Eine Liveband bringt die größten Hits der 80er und 90er Jahre auf die Bühne und verwandelt den Abend in eine mitreißende Zeitreise. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an Speisen und Getränken bestens gesorgt.
Ein weiteres Highlight: Kevin Kurányi, ehemaliger Nationalspieler und Publikumsliebling, hat sein Kommen zugesagt. Die Besucher dürfen sich also nicht nur auf viel Musik und Unterhaltung, sondern auch auf prominente Gesellschaft freuen.
Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter www.oaseweil.de

Kinder und ihre Tiere

Sindelfingen: AK Asyl zeigt Dokumentation

Clint Eastwood sorgt für Gerechtigkeit

Weil im Schönbuch: Wo die Häuser in Mintgrün, Rostrot oder Veilchenblau miteinander reden

Die erste Bläserklasse am Gymnasium Unterrieden legt los

Böblingens junge Stimme will durchstarten

Eisbahn, Konzerte und Märchen: Das ist los am Wochenende

Eine Nacht für alle Fragen

Liebendörfer: „Kann man Gott kaufen?“

Heute Abend: Prämierter Film „Unversöhnt“ im Böblinger Kino
Fantasy, Spiele, Filmstars und Adventszauber: So wird das Familienwochenende perfekt

Wie Sindelfingen zum Winterwunderland wird
Maichingen: 30 Jahre Wassergymnastik im Gartenhallenbad

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfingen: Kuratorinnenführung am Marktplatz

Pop aus Böblingen beim Heimspiel in Sindelfingen

Eine trügerische Idylle

Kunst-Begegnung in der Galerie Schlichtenmaier

Böblingen: Spielfilm zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Jetzt den SZ/BZ-WhatsApp-Kanal abonnieren und Tickets für den Weltweihnachtscircus gewinnen
Mit der SZ/BZ zum Weltweihnachtscircus
Sindelfingen: Tröstende Klänge zum Totensonntag

„Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle“ kommen nach Deckenpfronn

Abgründe der Kesselstadt

Poptalk: So war die lokale Rockszene in den 70er Jahren

Blau-Weiss Sindelfingen feiert Jubiläum – mit Tanz, Musik und einem Feueralarm

Torten und Cupcakes für jeden Geschmack

Sindelfingen: Advent-Auftakt im Zeichen der Vielfalt

Sindelfingen: Teufels Taube als Symbol für den Frieden

Alles kann ein Festakt sein

10.000 Euro für den Lernort Bauernhof im Heckengäu

Böblingen: Aufstand und Freiheitsdrang bei „Kunst unter 999“



Zurück
Nach oben

