Menü
Tickets gewinnen

Mit der SZ/BZ zum Weltweihnachtscircus

Vom 4. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 verwandelt sich der Cannstatter Wasen in ein funkelndes Zirkuswunderland.

Von Tim Schweiker

Stuttgart. Der 31. Weltweihnachtscircus Stuttgart präsentiert in einem neuen, komfortableren Zelt ein Rekordprogramm mit mehr preisgekrönten Artisten als je zuvor – und bleibt damit seinem Ruf als größter Weihnachtszirkus der Welt treu.

118 Zirkusstars aus aller Welt zeigen Darbietungen von atemberaubender Schönheit, Kraft und Poesie. Gleich neun Acts wurden mit Gold bei internationalen Festivals ausgezeichnet – so viele wie in keiner anderen Zirkusshow Europas. Spektakuläre Höhepunkte sind das größte fliegende Trapez der Welt, The Flying González aus Chile mit 15 Akrobaten, und 22 chinesische Jongleure in der größten Jongliernummer, die je in Deutschland gezeigt wurde.

Stars vom Festival in Monte Carlo

Auch das berühmte Zirkusfestival von Monte Carlo ist wieder vertreten: Das preisgekrönte Duo Flight of Passion begeistert mit einer himmlischen Luftnummer, während Shcherbak & Popov mit ihrer Parterre-Akrobatik „Singing in the Rain“ Zirkusgeschichte schreiben.

Eine Weltpremiere feiert die junge ungarische Zirkusprinzessin Angelina Richter mit ihrer ungarischen Post über Hindernisse – eine Sensation in 250 Jahren Zirkusgeschichte!. Für Staunen sorgt auch der akrobatische „Schwanensee“ der chinesischen Xian Group, eine atemberaubende Verbindung aus Ballett und Artistik, die schon jetzt für das Festival von Monte Carlo 2027 nominiert ist.

Eintrittskarten, Termine und weitere Infos unter weltweihnachtscircus.de im Netz.

Tickets gewinnen

Die SZ/BZ verlost für die Premiere des Weltweihnachtscircus am Donnerstag, 4. Dezember 5 mal 2 Eintrittskarten. Wer gewinnen will, sendet unter dem Stichwort „Zirkus“ an gewinnspiel@szbz.de eine E-Mail. Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2025. Die Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.