

Sindelfingen. Am Samstag, 29. November, um 18 Uhr feiert die Steelband der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) – die „Pantastics“ – ihr erstes großes Konzert. Zudem bringt die Kolberg Steelband Sonne, Strand und Palmen auf die Bühne. Inspiriert von Trinidad, der Heimat der Steelpan, entführt das Ensemble sein Publikum in farbenreiche, rhythmisch pulsierende Klangwelten. Die Veranstaltung findet im Odeon der SMTT Sindelfingen statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Im Herbst 2023 reisten die Schulleiterin der SMTT Sindelfingen, Maria Wunder, und der Percussionist Jogi Nestel nach Bath (England), um dort Steelpans zu erwerben. Dies war der Beginn einer besonderen Idee: An der SMTT sollte die erste Steelband einer Musikschule entstehen. Zwei Jahre später ist es nun so weit: Die Steelband der SMTT, die Pantastics, feiert ihr erstes großes Konzert, nachdem sie bereits bei kleineren Auftritten Bühnenerfahrung gesammelt hat. Als Vorbild und Gastensemble tritt zudem die renommierte Kolberg Steelband auf. Neben eigenen Beiträgen beider Gruppen wird es auch ein gemeinsames Stück geben.
Die Kolberg Steelband wurde 1998 von Bernhard Kolberg, dem Firmengründer von Kolberg Percussion, gemeinsam mit Mitarbeitenden und Freunden ins Leben gerufen. Heute zählt das Ensemble rund 15 Musiker und gehört zu den wenigen großen Steelpan-Orchestern Deutschlands. Das süddeutsche Publikum kennt die Band von ihren Auftritten beim Göppinger Maientag, der Karibischen Nacht auf Schloss Filseck oder dem Festival auf Schloss Kapfenburg.
Ihr Repertoire reicht weit über die klassischen karibischen Rhythmen wie Calypso und Soca hinaus – von Folklore über Rock und Pop bis hin zu Filmmusik ist sie immer vom charakteristischen Klang der Steelpan geprägt. Gespielt wird auf originalen Instrumenten aus Trinidad, von der hellen Tenorpan bis zur tiefen Basspan, ergänzt durch eine energiegeladene Rhythm Section. Mehrfach reiste das Ensemble bereits nach Trinidad, um die dortige Musikkultur und den berühmten Carnival hautnah zu erleben – eine musikalische Reise zu den Wurzeln der Steelpan-Tradition.
Die Steelpan (auch bekannt unter dem Namen Steeldrum) ist eines der wenigen akustischen Instrumente, die im 20. Jahrhundert entwickelt wurden. Ursprünglich aus alten Ölfässern gefertigt, hat sie sich zu einem vielseitigen und ausdrucksstarken Orchesterinstrument entwickelt.
Für weitere Informationen steht das Musikschulsekretariat unter der E-Mail-Adresse smtt@sindelfingen.de oder telefonisch unter 07031 / 94-652 / -653 zur Verfügung.
Die SMTT in den sozialen Medien:
Facebook: SMTT Sindelfingen
Instagram: smttsindelfingen




























