Menü
Eintritt frei

Böblingen: Mutmach-Geschichten aus Indien und Deutschland

Heute Abend bei der Freien evangelischen Kirche auf der Hulb: Benefiz-Lesung mit Christoph Zehendner.
Von Michael Hahn

Böblingen. Am Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr lädt die Kirche auf der Hulb/Freie evangelische Gemeinde (Hanns-Klemm-Str. 9) zu einer Benefiz-Lesung mit Musik und Überraschungen ein. Titel: „Was zählt, ist die Liebe“ mit dem Journalisten und Autor Christoph Zehendner, begleitet am Flügel von Ralf Schuon.

Christoph Zehendner war für dieses zweite Buch in Indien und Deutschland auf Spurensuche. Im Dschungel, im Slum, in kleinen Dörfern und Millionenstädten hat er beeindruckende Persönlichkeiten getroffen. Ihre ungewöhnlichen, authentischen und bewegenden Lebensgeschichten zeigen, wie Gott das Leben der Menschen durch die Arbeit der Nethanja-Kirche bereichert und verändert hat. Sie machen Mut zum Weinen, zum Lachen und inspirieren zum Staunen, fördern Glaube, Liebe und Hoffnung.

Die Sozialarbeiterin, die AIDS-Patientinnen im Slum neue Hoffnung gibt. Der Zahnarzt aus Schwaben, der im Dschungel reich beschenkt wird. Der krebskranke Bischof, der dadurch zu tiefem Dank und innerer Stärke findet.

Die Anfänge dieser Kirche lagen in den 70er-Jahren in einem kleinen Kinderheim im indischen Narsapur. Heute zählt die Kirche über 120 000 Gottesdienstbesucher in rund 1500 Gemeinden. Ihre engagierte Sozialarbeit gilt vor allem den Ärmsten in der indischen Gesellschaft.

Info

Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten. Der Gesamtbetrag geht zu 100 Prozent an die Kinderheime Nethanja Narsapur/Indien. Unterstützt wird die Benefiz-Lesung von der Kreissparkasse Böblingen, Evangelisches Jugendwerk Bezirk Böblingen und CVJM Sindelfingen. Aktuelle Informationen und Kontakt unter www.feg-boeblingen.de oder per Mail: kultur@feg-boeblingen.de oder Telefon 07031 / 632928.