Menü
Dekanatshaus

Böblingen: Bilder von Angst, Hoffnung und Ankommen

Ausstellung „Flucht“ im Böblinger Dekanatshaus D21 am Bonifatiusplatz mit Arbeiten von Mulugeta Tekle aus Eritrea.

Von Marina Schilpp
Mulugeta Tekle vor seinem Bild „Die Macht von Gott durch den Heiligen Sankt Martin“.

Mulugeta Tekle vor seinem Bild „Die Macht von Gott durch den Heiligen Sankt Martin“.

Bild: Schilpp

Böblingen. „Flucht“ ist der Titel der Ausstellung des gebürtigen Eritreers Mulugeta Tekle, die bis 20. November im Dekanatshaus D12 in Böblingen zu sehen ist. Die farbenfrohen Acrylgemälde sprechen von seiner Flucht vor dem diktatorischen Regime über das Mittelmeer im Jahr 2015.

„Wir reisten etwa 17 Stunden über das Meer und hatten kein Essen und kein Trinken“, sagt Mulugeta Tekle. Dabei hätten ihnen die Schmuggler gesagt, dass die Fahrt nur drei bis vier Stunden dauern würde. Und sie warfen vor ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0