Menü
Leonberger Pferdemarkt

„Das bisschen Regen macht doch nichts aus“

Tausende Besucher kommen zum Umzug des 332. Leonberger Pferdemarkts in die Innenstadt. Nach dem Umzug wird noch kräftig gefeiert.

Von Mia Reis
Pferdegespanne gehören natürlich zum Umzug des Leonberger Pferdemarktes dazu.

Pferdegespanne gehören natürlich zum Umzug des Leonberger Pferdemarktes dazu.

Bild: Dettenmeyer

LEONBERG. Das Wetter spielt nicht so mit wie gewünscht, trotzdem sind bereits jede Menge Besucher am Dienstagvormittag in der Leonberger Innenstadt. Kein Wunder, ist doch wieder Pferdemarkt. Und das bereits zum 332. Mal. Die Maschinenhalle der Feuerwehr ist gut gefüllt, alle warten auf das Finale des Pferdemarktes, den Festumzug um 14 Uhr. Unter den vielen Besuchern entdeckt man auch schon einige Verkleidete.

Hier geht es zur Bildergalerie

Die Jugendfeuerwehr Leonberg hat einiges zu tun, sie kümmern sich um ihre Besucher, räumen die Tische ab und sorgen für ihre Gäste. Gemeinsam mit Ordnungsamt, Polizei, Veranstalter, Sicherheitsbehörde, Rettungsdienst, einer Drohneneinheit und dem Bevölkerungsschutz sitzen die Floriansjünger oben in der Feuerwehr in ihrem Büro und bilden die technische Einsatzleitung. Der stellvertretende Leonberger Feuerwehrkommandant Marcus Kucher und Ralf Kotte, Leiter des Bevölkerungsschutzes, erklären, dass hier höchste Konzentration herrscht.

Gute Stimmung trotz schlechtem Wetter

In der Maschinenhalle herrscht bereits Aufbruchsstimmung, die Besucher machen sich auf den Weg, um an der 1,7 Kilometer langen Umzugsstrecke einen guten Platz zu finden. Die Stimmung ist trotz des Regens gut. Immer wieder hört man, es gebe kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

Um 14 Uhr startet dann das Finale und der Moderator von Antenne 1 begrüßt die Reiterstaffel der Polizei, welche den Festumzug anführt. Es folgt die Stadt Leonberg, danach weitere Pferdekutschen, prämierte Pferdekutschen und Stuten sowie Reitvereine. Musikvereine sorgen besonders zu Beginn des Umzugs für Stimmung unter den Gästen. Auch politische Parteien sind vertreten.

Je weiter der Umzug voran geht, desto ausgelassener ist die Stimmung, Süßigkeiten und Konfetti fliegen in die Menge, immer wieder werden Menschen mit in den Umzug genommen. Am Ende sieht man einige Besucher mit bunten Gesichtern, welche die Teilnehmer während des Umzugs bemalt haben.

Sobald der letzte der 81 Festwagen vorbeigezogen ist, löst sich die Menge auf und zieht sich in die trockene Maschinenhalle der Feuerwehr zurück. Hier wird gefeiert, es ist voller, lauter und ausgelassener als am Vormittag, jetzt spielt Musik und die Bühne wird genutzt. „Ich komme jedes Jahr zum Pferdemarkt, schließlich ist es das Leonberger Fest schlechthin. Da macht auch das bisschen Regen nichts aus. Davon lassen wir Leonberger uns nicht abhalten“, sagt Gerlinde Sträter.