Menü
Böblingen

„Der Volkstrauertag ist ein Tag der Gegenwart“

Böblingen gedenkt am Volkstrauertag auf dem Alten Friedhof der Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt.
Von Matthias Staber
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gedenkt auf dem Alten Friedhof der Opfer von Krieg und Gewalt.

Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gedenkt auf dem Alten Friedhof der Opfer von Krieg und Gewalt.

Bild: Staber

Böblingen. „Der Volkstrauertag ist nicht nur ein Tag der Erinnerung an die Leben, die durch Krieg, Gewalt und Terror ausgelöscht wurden,“ so Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz am Sonntag in seiner Ansprache: „Sondern auch ein Tag der Mahnung: „nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Nie wieder Hass!“ An der Gedenkveranstaltung auf dem Böblinger Alten Friedhof nahmen Vertreter von Stadtverwaltung, Gemeinderat, Bundeswehr, Kirchen, dem Sozialverband VDK und der in der Panzerkaserne stationierten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0