

Vor einem halben Jahrhundert gründete Herbert Schlichtenmaier in Eningen bei Reutlingen die Kunsthandlung für alte Meister des 17. bis 19. Jahrhunderts. Nach seinem Tod im Jahre 1979 wurde der Kunsthandel von den drei Söhnen Bert, Harry und Kuno – damals noch im Promotionsstudium der Kunstgeschichte – übernommen und im Schloss Dätzingen zu einer Ausstellungsgalerie entwickelt.
Die SZ/BZ hat sich mit Bert Schlichtenmaier über das Juniläum unterhalten.
Wie waren die Anfänge der heutigen Galerie Schlichtenmaier?
Bert ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0