Menü
Volkstrauertag

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag im Kreis Böblingen

Am Sonntag wird der Volkstrauertag begangen. In zahlreichen Städten und Gemeinden wird dabei an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terrorismus erinnert, verbunden mit dem Appell zu Frieden und Verständigung.
Von Emma Beelmann
Gedenkstunden sind nicht nur am Alten Friedhof in Böblingen (Bild), sondern auch in Sindelfingen, Maichingen, Dagersheim und Ehningen geplant.

Gedenkstunden sind nicht nur am Alten Friedhof in Böblingen (Bild), sondern auch in Sindelfingen, Maichingen, Dagersheim und Ehningen geplant.

Bild: Elbers

Kreis Böblingen. In Sindelfingen beginnt die zentrale Gedenkstunde um 11 Uhr auf dem Alten Friedhof. Erwartet wird unter anderem Oberbürgermeister Markus Kleemann. Für die musikalische Begleitung sorgen das Bläserensemble der Stadtkapelle sowie Schülerinnen und Schüler des Pfarrwiesengymnasiums.

In Maichingen findet die Gedenkfeier um 11.15 Uhr auf dem Alten Friedhof statt.

Die Stadt Böblingen lädt gleich zu zwei Veranstaltungen ein: In Dagersheim startet die Feier bereits um 10.30 Uhr in der Aussegnungshalle mit einem ökumenischen Gottesdienst. In Böblingen beginnt die Gedenkstunde um 11.15 Uhr auf dem Friedhof am Herdweg. Neben Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz werden Vertreter des Sozialverbands VdK Deutschland e.V. und der Kirchen Worte des Gedenkens sprechen. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Stadtkapelle Böblingen und die Kantorei Böblingen.

In Ehningen beginnt die Gedenkfeier um 12 Uhr. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken.

Mit den Gedenkveranstaltungen setzen die Städte und Gemeinden im Kreis Böblingen ein Zeichen für Frieden, Menschlichkeit und Erinnerungskultur.