Menü
Kreis Böblingen: Vor der Bezirkssynode am Samstag SZ/BZ-Interview mit dem evangelischen Betriebsseelsorger Andreas Hiller

„Ich befürchte, dass die Stelle ganz infrage gestellt wird“

Bei der Bezirkssynode am Samstag wird der Pfarrplan 2024 beschlossen. Der besagt, dass im evangelischen Bezirk Böblingen bis zum Jahr 2024 4,5 Pfarrstellen wegfallen müssen. Das entfacht heftige Diskussionen um einzelne Stellen, auch um die des evangelischen Betriebsseelsorgers, die aus dem Pool der Gemeindepfarrstellen besetzt wird.
Von unserer Mitarbeiterin Renate Lück
Um die Stelle des evangelischen Betriebsseelsorgers Andreas Hiller gibt es eine heftige Diskussion. Bild: Lück

Um die Stelle des evangelischen Betriebsseelsorgers Andreas Hiller gibt es eine heftige Diskussion. Bild: Lück

Die SZ/BZ hat im Vorfeld der Synode mit dem evangelischen Betriebsseelsorger Andreas Hiller gesprochen.

Einige Synodale wollen die Stelle des Betriebsseelsorgers mit einem Diakon besetzt sehen, um Gemeindepfarrstellen zu erhalten. Was halten Sie davon?

Andreas Hiller (Bild: Lück): „Der Bezirksarbeitskreis Betriebsseelsorge (BABS) und ich setzen uns dafür ein, dass die Pfarrstelle erhalten bleibt wegen der theologischen Arbeit und der Seelsorge. Dies sind wichtige Aspekte für die Verortung im Pfarramt.“

Wie ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0