Menü
Geschichte: Bauschutt, Beinschläge und die Seemühle gehören zur Vergangenheit des Klostersees

Müller, Müll und Schwimmvergnügen

Von unserem Redakteur Jürgen Wegner

Die böse Überraschung gab es Anfang März. Stichproben hatten ergeben, dass Schadstoffe den Klostersee-Schlamm belasten. Das Rätsel ist mittlerweile gelöst. Der heutige kleine See war in den 1920er-Jahren eine Art Müllkippe. Auch das gehört zur Geschichte des Klostersees. Ganz so schlimm wie befürchtet fiel es am Ende dann doch nicht aus. Von den etwa 7500 Kubikmeter Schlamm, die in diesem Jahr ausgebaggert wurden, waren nur 200 Kubikmeter so stark belastet, dass sie nicht auf der Deponie in Ehningen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0