Menü
Tödlicher Schuss von Alec Baldwin

Scharfe Waffen bei deutschen Drehs?

Nach den tödlichen Schüssen von Alec Baldwin auf eine Kamerafrau stellt sich die Frage, wie so etwas überhaupt passieren konnte.
Von Michael Bosch
Kerzen erinnern an die tote Kamerafrau Halyna Hutchins
 Foto: AFP/Sam Wasson

Kerzen erinnern an die tote Kamerafrau Halyna Hutchins Foto: AFP/Sam Wasson

Santa Fe/Ludwigsburg - Drei Tage nach dem Tod von Chefkamerafrau Halyna Hutchins am Set des Westerns „Rust“ in New Mexiko hat die Polizei von Santa Fe erste Untersuchungsergebnisse veröffentlicht. Demnach hatte ein Regieassistent Hollywood-Star Alec Baldwin bei der Übergabe der Pistole versichert, dass es sich um eine „kalte Waffe“ handele, also eine nicht geladene Waffe. Der Assistent habe aber nicht gewusst, dass eine Patrone in der Waffe steckte.

Nach Recherchen der „Los Angeles Times“ soll der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0