Maßnahmen gegen Omikron
Kommen bald verkürzte Quarantäne- und Isolationszeiten?
Von Norbert Wallet
** Berlin** - Die Omikron-Variante des Coronavirus verbreitet sich in großem Tempo in Europa, auch in Deutschland ist sie auf dem Vormarsch. Sind wir darauf vorbereitet? In den Fokus der politischen Debatte rückt nun die Frage, ob hiesige Quarantäne-Bestimmungen der neuen Lage angemessen sind.
Die Ausbreitung von Omikron
Seit dem 15. November wurden inzwischen 16.748 Covid-Fälle dem Omikron-Virus zugeordnet (Stand: 30.12.) – 3619 Fälle mehr als am Vortag. Darin enthalten sind auch Nachmeldungen ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Aus dem Gemeinderat
Die Stadt plant die Ansiedlung eines Hochschulcampus Sindelfingen in Kooperation mit dem Kolping-Werk mit auf kommunalen Fachkräftebedarf zugeschnittenen Studiengängen.
Von Bernd Heiden
Theaterszene
Böblingen: Im Herzen sitzt das wahre Heldentum
Für das Theaterprojekt „Hero by Heart“ kooperieren die Theaterabteilungen der Böblinger Kunstschule und der Head Start Educational Academy in Bangalore miteinander. Die Premiere am Sonntag, 4. Mai im Städtischen Feierraum.
Von Matthias Staber

Samstag und Sonntag
Sindelfingen blüht auf: Aktionswochenende in der Innenstadt
Zahlreiche Aktionen am Samstag, Verkaufsoffener Sonntag und Werk-Stadt-Lauf einen Tag später.
Von Peter Maier

Urteil des Landgerichts
Auf Spielplatz in Magstadt das Messer gezückt
Weil sie eine damals 14-jährige Freundin ihrer Tochter am 21. Oktober 2024 auf einem Spielplatz in Magstadt mit einem Messer verletzte, ist eine 40-jährige Syrerin vom Landgericht Stuttgart wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von drei…
Von Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Aufbruch in die Moderne
„Sicherheit ist nirgends“ - diese Grunderfahrung wird bei keinem anderen Autor so anschaulich und greifbar wie bei Arthur Schnitzler.
Von Roman Steiner