Maichinger Festwirte
Das letzte Richtfest auf dem Wasen: Emotionaler Endspurt für Klauss und Klauss
MaichingenMaichinger FestwirteCannstatter WasenVolksfestFestzeltTraditionAbschiedDinkelackerStuttgartDieter KlaussWerner Klauss
Von Tim Schweiker
Maichingen/Stuttgart. Denn das 178. Cannstatter Volksfest, das am 26. September beginnt, ist das letzte mit Dieter und Werner Klauss als Volksfest-Wirten.
Nach 26 Wasen-Jahren hören die Maichinger Festwirte auf, Nachfolger wird die Stuttgarter Familie Weller. An der Tradition des Richtfests, das die Festwirt-Familien für die am Zelt-Aufbau beteiligten Handwerker und Dienstleister ausrichten, wird natürlich zum Abschied nicht gerüttelt.
„Einmalig, wie ihr das mit uns durchgezogen habt“
„Wir wollen ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Tipp des Tages
In der Sindelfinger Versöhnungskirche gehen am Sonntag die Goldberg-Konzerte weiter.
Von Ronald Lars

Aus den Gemeinden
Aidlingen: Die längste Straße wird saniert
Die knapp einen Kilometer lange Sonnenbergstraße wird für sechseinhalb Millionen Euro überarbeitet.
Von Heinz Richter

Aus dem Gemeinderat
Am Grafenauer Park soll die Würm erlebbar werden
Die Gemeinde hat bereits einen Zuschuss von der Region Stuttgart aus dem Fond Landschaftspark über 318.000 Euro erhalten. Die beiden Ortsteile sollen immer weiter zusammenwachsen.
Von Heinz Richter

Popkultur
Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland
Die Kulturämter von Sindelfingen und Böblingen veröffentlichen gemeinsam das Buch „Von Abba bis Zappa - Als Sindelfingen und Böblingen den Südwesten rockten (1964–1984)“ des Musikjournalisten Christoph Wagner.
Von Matthias Staber

Böblinger Murkenbach-Areal
Hochwasserschutz: Ins Regenrückhaltebecken passt so viel Wasser wie in 200 Tanklastzüge
Spatenstich im Böblinger Murkenbach zwischen Spielplatz und Rodelhügel ist erfolgt. In rund zwei Jahren soll die unterirdische Anlage fertig sein.
Von Esther Elbers