

Böblingen. Am Freitag, 28. Juni 2024, kommt Alex Köberlein mit seiner neuen Band in die Alte TÜV Halle zu Sommer am See. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und ist damit das erste der Veranstaltungsreihe, die vom Amt für Kultur organisiert wird. Der Schwoissfuass- und Grachmusikoff-Sänger Alex Köberlein hat eine neue Band und diese eine Mission: Welthits wieder im Schwäbischen Original. Man hat es immer geahnt, immer schon gewusst. Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut. Schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert.
Vor allem amerikanische und englische Besatzungssoldaten nahmen mit, was sie konnten. So entstanden Welthits wie „Rebel Yell“, „Locomotive Breath“ oder „Baker Street“, während die Originalmusik aus dem schwäbischen Untergrund fast in Vergessenheit geriet. Was aber dann als coole, fast surrealistisch anmutende englischsprachige Poplyrik gerühmt wurde, ist in Wahrheit nur schlechte Übersetzung des Schwäbischen Originals. So wurde aus der klaren Aussage „Mein Vadder war ‚n harter Hund“ das eher betuliche „Papa Was a Rolling Stone“ (Papa war ein rollender Stein). Das soll nun geradegerückt werden.
Alex Köberlein (voc, fl, sax) begibt sich mit Ralf Trouillet (bs, voc), Joo Aiple (dr), Matze Reimann (git), Steff Hengstler (Keyb) auf die wohl größte kulturelle Rettungsmission der schwäbischen Popgeschichte. Die Tickets für die Veranstaltung kosten 18,00 Euro und sind erhältlich über https://boeblingen.reservix.de sowie an der Abendkasse. Beginn ist 19.30 Uhr, der Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr möglich. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen bei Sommer am See 2024 gibt es unter: https://sommeramsee.boeblingen.de