Barbara Gräsle verabschiedet sich von der SMTT Sindelfingen
Sindelfingen. Mit der „GitarrenWeltReise“ verabschiedet sich Gitarristin und Lehrerin Barbara Gräsle am Sonntag, dem 6. April, um 18 Uhr mit einem Konzert von der SMTT Sindelfingen, um sich künftig verstärkt ihrer Konzerttätigkeit zu widmen.
Das Programm des Konzerts „GitarrenWeltReise“ verspricht eine stilistische Vielfalt, die klassische Werke mit raffiniert arrangierten Folk- und Popklassikern kombiniert. Musikliebhaber aller Genres können sich auf einen facettenreichen Abend freuen.
Barbara Gräsle ist eine Künstlerin, die mit ihrer Gitarre musikalische Brücken zwischen verschiedenen Stilen baut.
Ursprünglich klassisch ausgebildet, hat sie sich durch jahrelange Konzerttätigkeit und die Zusammenarbeit mit namhaften Musikern und Komponisten ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet. Ihr Publikum nimmt sie mit auf eine klangvolle Reise von den sonnigen Gitarrenklängen Spaniens, etwa mit dem berühmten „Recuerdos de l‘Alhambra“, bis hin zu den verspielten und trickreichen Fingerstyle-Kompositionen der Gegenwart. Dabei verbindet sie fundierte Informationen über die Musik und ihre Instrumente mit persönlichen Anekdoten und lebendiger Moderation.

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
