Böblingen: Freiluftkino am Oberen See
Böblingen. Klappstühle, Leinwandflimmern und laue Sommernächte: Auch 2025 laden mehrere Freiluftkinos in der Region zu Filmgenuss unter freiem Himmel ein (die SZ/BZ hat berichtet). Am heutigen Donnerstag, 7. August startet das Open-Air Kino in Böblingen. Das stationäre Freiluftkino spielt aktuelle Kinofilme – und auch einen Klassiker.
„Da die Sommerferien mit Regenwetter starteten, haben wir den Beginn noch etwas herausgezögert“, berichtet Kinobetreiber Andreas Zienteck. „In der Hoffnung, dass die Analyse zahlreicher Wetter-Vorhersagen stimmt und das Wetter nun trocken bleibt, können wir nun auch mit den Filmen unter freien Himmel starten.“
Da es sich um ein stationäres Open-Air Kino handelt, direkt am Oberen See hinter dem Filmzentrum Bären in Böblingen, werden hier überwiegend aktuelle Kinofilme gezeigt. Das Programm wird – wie das reguläre (Indoor-)Programm – wöchentlich disponiert: immer montags wird im Laufe des Nachmittags das Programm für die neue Spielwoche ab Donnerstag festgelegt.
Die Premiere am Donnerstag, 7. August macht das Lachmuskeltraining „Die nackte Kanone“. Liam Neeson tritt in die Fußstapfen von Leslie Nielsen und verbreitet an der Seite von Pamela Anderson Chaos als Lt. Frank Drebin Jr..
Darauf folgen am Wochenende „Mission Impossible - The Final Reockoning“ mit Tom Cruise, das Formel-1 Epos „F1 - Der Film“ mit Brad Pitt sowie „Jurassic World: Die Wiedergeburt“.
Am Montag, 11. August kommt die gerade in Deutschland gestartete Familienkomödie „Freakier Friday“ mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan, gefolgt von dem Disney-Film „Lilo & Stich“ am Dienstag.
Am Mittwoch, 13. August kommt ein besonderes Highlight: Unter der Regie von Oscar-Preisträger Steven Spielberg setzte „Der weiße Hai“ neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten. 2025 erfährt dieser nun sein 50. Leinwandjubiläum - das feiern auch die Böblinger Kinos (die SZ/BZ hat berichtet).
Info
Vorstellungsbeginn ist jeweils um 21.15 Uhr. Das Programm für die nächste Spielwoche sowie die Anfangszeiten (je nach Einbruch der Dunkelheit) folgen am kommenden Montag.
Eintrittskarten (regulärer Eintrittspreis) und weitere Infos gibt es auf www.KinoBB.de und an den Kinokassen.

Sindelfingen: Alles rund um Vorsorge und Erbschaft
Böblingen: Hanke Brothers: Krönender Abschluss nach 13 Konzerten mit 3000 Besuchern
Als Sindelfingen und Böblingen den Südwesten rockten - Buch am Freitag

Ein Vater und sein Sohn

„Holzgerlingen hat viel zu bieten“

Böblingen: David Hanke holt virtuose Kapriolen aus der Blockflöte

Ein Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten

Böblingen/Dagersheim: Kleine Revolution beim Kammermusikfestival
Böblingen: 700 Zuschauer erleben Glücksgefühle

Ein Abendessen, eine Familie
Sindelfingen: Zum Start der Konzertreihe eine Uraufführung

Sindelfingen: „Valeris Music“ im Chorherrenhaus

Herzkino: New York des Jahres 1889

Zwiebelkuchen, Klassik und Tango: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Mordkommission Calw im Bärenkino

Böblingen: Musik-Kabarett im Alten Amtsgericht
Sindelfingen: Orgelreihen-Finale mit Premiere und Umarmung

Sindelfingen: Förderverein unterstützt die SMTT
Sindelfingen: Kiara Huber begeistert mit eigenen Songs und Arrangements
Sindelfingen: Der jüngste Hanke-Bruder spielt die tiefsten Töne

Magstadt: Interaktion bei Händel-Oper in der Kirche

Menschen im Hotel

Kreis Böblingen: Neuer Vorstand beim ADFC

Der Podcast „Hossa Talk“ war live im Gemeindezentrum Böblingen zu Gast

Sindelfingen: Singen für alle im Pavillon am Calwer Bogen

Dettenhausen: Ein Museum rund um die Polizei
Sindelfingen: Erkundung der Simplizität in der Druckerei

Kunstgeschichte mit Ottifant

Mel Gibson führt die Schotten in den Aufstand

Dätzingen: Abstraktion mit Verflechtung ins Bestehende

Sindelfinger Bauern- und Herbstmarkt
