Menü
Buchtipp des Tages

Das Kartengeheimnis

Wer sich auf Zwerge, Mini-Bücher in Brötchen und scheinbar lose Erzählstränge einlässt, erlebt am Ende, wie sich alles zusammenfügt.
Von Emma Binder
Bild: z

Bild: z

Bild: z

Das Thema Reisen spielt in diesem Roman in dreifacher Form eine zentrale Rolle. Zunächst erzählt der Autor vom zwölfjährigen Hans-Thomas, der sich gemeinsam mit seinem Vater nach Griechenland aufmacht, um dort nach seiner Mutter zu suchen. Als der Junge ein geheimnisvolles Buch findet, eröffnet sich eine zweite Erzählebene: die Geschichte einer Reise auf eine magische Insel. Schließlich begibt sich Hans-Thomas auch auf eine philosophische Reise, auf der er mit tiefgründigen Fragen konfrontiert wird.

Jostein Gaarder: Das Kartengeheimnis; Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, 344 Seiten (Taschenbuch), 12 Euro

Hier bestellen