Menü
Sindelfingen

Ein Paulus zwischen Donner und Demut

Erstaufführung von Mendelssohns monumentalem Paulus-Oratorium an der Sindelfinger Martinskirche unter Leitung von Daniel Tepper.

Von Bernd Heiden
Daniel Tepper dirigierte die Aufführung des Paulus-Oratoriums in der Martinskirche.

Daniel Tepper dirigierte die Aufführung des Paulus-Oratoriums in der Martinskirche.

Bild: Heiden

Sindelfingen. Besser spät als nie. Fast 200 Jahre nach seiner Uraufführung 1836 in Düsseldorf war erstmals das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Martinskirche zu erleben. Unter Leitung von Daniel Tepper, Bezirkskantor an der Martinskirche, bescherten der Chor Cappella Nuova, das Münchner Orchester L‘arpa festante und Vokalsolisten eine hochwertige und auch deshalb fesselnde Darbietung dieses monumentalen Werks.

Tatsächlich braucht dieses zweiteilige Oratorium einen recht langen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0