Menü
Feschtlesfahrplan spezial

Hocken, Schlemmen und Vatertagsmarkt: Das ist los an Himmelfahrt im Kreis Böblingen

Ob Sindelfingen, Darmsheim oder Döffingen, am Donnerstag brummt der Terminkalender.
Von Roman Steiner

Kreis Böblingen. Ob man den Tag Christi Himmelfahrt nennt oder ob Vatertag: Gefeiert wird so oder so. Wo was genau geboten wird, zeigt unsere Sonderausgabe des beliebten Feschtlesfahrplans.

Vatertagshocketse

„Die Tradition lebt weiter“: Unter diesem Motto veranstaltet die Feuerwehr Sindelfingen Abteilung Darmsheim die Vatertagshocketse am Donnerstag auf dem Festplatz im Löchle. Beginn um 10.30 Uhr mit Frühschoppen und musikalischer Unterstützung durch den Musikverein Darmsheim. Ein kulinarisches Highlight wird, wie letztes Jahr, das Darmsheimer Gyros und ein leckerer Feta vom Grill sein. Zum Nachmittag darf der obligatorische Kaffee und Kuchen natürlich nicht fehlen. Doch keine Sorge – es sind auch weiterhin die Klassiker wie Currywurst und Pommes im Angebot.

Zu ihrem Göckelesfest lädt am Donnerstag die Dagersheimer Feuerwehr-Musikkapelle auf den Festplatz. Von 11 bis 20 Uhr erklingt Musik, auch von befreundeten Vereinen, für Essen und Trinken ist reichlich vorgesorgt, und somit steht der guten Stimmung nichts im Weg.

Die Magstadter Metzgerei Raith (Alte Stuttgarter Str. 25) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, weshalb ab 11 Uhr eine Jubiläumshocketse stattfindet. Auf die Besucher wartet ein Weißwurst-Frühschoppen, danach Mittagessen mit Spießbraten, Schnitzel und mehr, und gegen Durst ist ebenfalls vorgesorgt.

Das traditionelle Waldfest vom Musikverein Weil im Schönbuch findet am Donnerstag beim Zweiten Häusle bei Weil im Schönbuch statt. Ab 11 Uhr erklingt Musik, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unter anderem gibt es Eis vom Eiscafé Ruggiero.

Auf dem Parkplatz der Gemeindehalle von Ostelsheim findet am Donnerstag ab 11 Uhr eine Vatertagshocketse statt, bei der es neben dem bewährten Angebot aus Küche und Keller auch Waffeln und Eis gibt sowie eine Hüpfburg für Kinder.

Zu seinem Bergwaldfest lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Renningen-Malmsheim am Donnerstag ab 11 Uhr bei der Bergwaldhalle. Für Musik sorgt der Musikverein Renningen, es gibt einen Streichelzoo, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Musik vom DJ und eine Cocktailbar.

Auch der Kleinzierzuchtverein Malmsheim lädt am Donnerstag zu seiner Vaterstagshocketse. Ab 11 Uhr gibt es beim Vereinsheim in der Enzianstraße Leckeres vom Grill, frisch gezapftes Bier, Kaffee und Kuchen und mehr.

Auch der F.S.V. Rohrau lädt am Donnerstag zur Vatertagshocketse ein. Los geht es um 10 Uhr mit einem Distriktgottesdienst, die eigentlich Hocketse ist dann ab 11 Uhr am Backhaus. Dort gibt es Zwiebelkuchen, einen Bierwagen und Musik von "Heilix Blechle", für Kinder eine Tombola, Schminken und Torwandschießen.

Weitere Höhepunkte

Auf dem Sindelfinger Schlemmermarkt verwandeln von Gastronomiebetriebe aus Sindelfingen und der Umgebung das Planiedreieck und den unteren Marktplatz in einen Treffpunkt und laden zu einem Streifzug mit Spezialitäten ihrer Lokale ein. Neben kulinarischen Köstlichkeiten ist auch für ein musikalisches Rahmenprogramm gesorgt: Von einer zentralen Bühne werden die Besucher von verschiedenen Bands mit Pop, Rock, Blues, Folk und Schlager unterhalten, die für eine Stimmung und gemütliche Atmosphäre sorgen. Geöffnet ist von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 23 Uhr, am Sonntag von 11 Uhr bis 21 Uhr.

Am Donnerstag findet in Maichingen ein besonderer Fahrradaktionstag statt. Die Radtour zum Jubiläum 950 Jahre Maichingen ist ein sportliches Highlight im Jubiläumsprogramm. Auf dem Programm stehen ab 10.30 Uhr zwei Strecken als Radtourenfahrt. Die Familienradtour führt von Hirsau nach Maichingen über 34 Kilometer. Die Sport-Tour führt mit dem Rad von Maichingen nach Hirsau und zurück. Die Gesamtstrecke bei dieser Tour ist 58 Kilometer. Für beide Touren ist eine Anmeldung über die Webseite www.wir950maichingen.de erwünscht. Dort findet man im Veranstaltungskalender am 29.05. alle Informationen und den Anmeldelink.

Die Street Food Fiesta ist vier Tage lang zum Gast in Böblingen am Unteren See. Die Besucher erwarten Internationale Street-Food-Spezialitäten, Live Cooking, Drinks, Straßenmusik und mehr. Donnerstag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Am Donnerstag findet wieder der traditionelle Döffinger Vatertagsmarkt statt. Mit 87 gewerblichen und 17 Flohmarktständen wird den Besuchern ein interessantes und vielfältiges Angebot geboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Grafenau mit Unterstützung verschiedener Gäste und auch für das leibliche Wohl ist durch unsere Vereine bestens gesorgt. Eröffnet wird der Markt am Vorabend des Vatertags, am Mittwoch um 18 Uhr mit dem Fassanstich am Zelt des Musikvereins durch Bürgermeister Martin Thüringer. Am Donnerstag starten der Krämermarkt und der Flohmarkt um 9 Uhr.

Am Himmelfahrtstag/Vatertag ist der Weinbergbesen von Sindelfingens Ex-Gartenamtsleiter Thomas Speer in Breitenholz wieder offen von 11 bis 19 Uhr. Ausgeschenkt werden seine biozertifizierten Weine, und wie immer gibt es die Rote Wurst vom Holzkohlengrill. Das alles mit  Sicht auf die Wurmlinger Kapelle bis zur Burg Hohenzollern. Der Weg ist von Breitenholz ausgeschildert.

Am Donnerstag spielt im Restaurant Sportanlagen Allmend, der Vereinsgaststätte des GSV Maichingen (Allmendweg 24) ab 18 Uhr die Cover-Band „Zeitreise“. Zu Gehör kommt Live Pop-Rock der 70er bis heute. Das Ganze ist Open Air, bei schlechtem Wetter in der geräumigen Gaststätte, Eintritt frei.