Buchtipp des Tages
Plötzlich im Schlamassel
BuchtippJuan Pablo VillalobosLiteraturSchriftstellerBarcelonaKonflikteGlückEheWagenbachBuchSchlamassel
Von Roman Steiner
Juan Pablo hat ein ernstes Problem: Er ist Schriftsteller und dummerweise ein glücklicher Mensch. In der Ehe mit der „Brasilianerin“ läuft es gut, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus, Geldsorgen hat er keine - aber: Was sollte ein glücklicher Schriftsteller noch zu erzählen haben?
Gute Literatur entsteht schließlich nicht aus Glück und Zufriedenheit. Denn Glück ist banal, spannungslos und konfliktfrei. Und ohne Konflikte, nun ja, keine Literatur.
Doch ehe er sichs versieht, gerät Juan Pablos Leben in Barcelona in arge Turbulenzen.Info: Juan Pablo Villalobos: Das Alibi, Verlag: Wagenbach, 128 Seiten (gebunden), 20 Euro. Hier bestellen.
Weihnachtskonzert
Vorverkauf für das Weihnachtskonzert von Stadtkapelle und MVS Big Band am 21. Dezember hat begonnen.
Von Tim Schweiker

Von Freitag bis Sonntag
Musik, Schlachtessen und Kinderdisco: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Die Hundefreunde laden ins Täle, Kabarettist Chin Mayer kommt nach Böblingen, im Pavillon tanzen die Jüngsten.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Heiligabend an der Moldau
Weihnachten, Heiligabend. Wahrscheinlich der ruhigste Tag des Jahres in Prag. Jaroslav Rudis zieht durch die Metropole an der Moldau.
Von Roman Steiner

Böblingen und Sindelfingen
Lange Nacht der Museen: Kunstgenuss mit Shuttle-Bus
Am kommenden Samstag, 15. November laden die Städte Sindelfingen und Böblingen zum 23. Mal zur Lagne Nacht der Museen.
Von Marina Schilpp

Tipp des Tages
Emmerich-Debüt in der ARD-Mediathek
Die ARD zeigt in ihrer Mediathek Roland Emmerichs Science-Fiction-Film „Das Arche Noah Prinzip“ mit Richie Müller aus dem Jahr 1984.
Von Ronald Lars

Die besten Ideen für das Familienwochenende
Ein Wochenende voller Laternenzauber, Kulturspaß und Piratenlager
Immer donnerstags in der SZ/BZ und bereits am Mittwoch online: Die besten Ideen für das Familienwochenende – kompakt und regional.
Von Dennis Klemm

Buchtipp des Tages
Die Seelen der Verbrecher
Truman Capote erfährt aus der New York Times von einem Verbrechen und beschließt, am Tatort zu recherchieren.
Von Roman Steiner

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Eintritt frei
Böblingen: Mutmach-Geschichten aus Indien und Deutschland
Heute Abend bei der Freien evangelischen Kirche auf der Hulb: Benefiz-Lesung mit Christoph Zehendner.
Von Michael Hahn
Sindelfingen
Geistreich und boshaft: ein Theaterklassiker
Theater Szene 03 bringt „Wer hat Angst vor Virginia Woolf…?“ unter der Regie von Jürgen von Bülow in den Sindelfinger Theaterkeller.
Von Matthias Staber

Bildergalerie
In Ehningen sind die Narren los
Fasnetauftakt mit den Ehninger Edafetzern. Hier sind die Bilder.
Von Tim Schweiker

Dekanatshaus
Böblingen: Bilder von Angst, Hoffnung und Ankommen
Ausstellung „Flucht“ im Böblinger Dekanatshaus D21 am Bonifatiusplatz mit Arbeiten von Mulugeta Tekle aus Eritrea.
Von Marina Schilpp

Buchtipp des Tages
Wie es früher war
Die analoge Renaissance ist in vollem Gange und umfasst nicht nur Plattenspieler und Filmkameras.
Von Roman Steiner

Kunstszene
Doppelvernissage im Künstlerhaus: Böblinger Kunstverein zeigt „Polarität“
Die Mitgliederausstellung des Böblinger Kunstvereins im Alten Amtsgericht auf dem Schlossberg ist bis zum 15. Dezember zu sehen.
Von Marina Schilpp

Tipp des Tages
Fastnets-Auftakt in Weil der Stadt
Alle Jahre wieder steigt die Spannung am 11. November um kurz vor 11.11 Uhr.
Von Roman Steiner

Laterne
Sindelfingen: Licht und Freude in der Dunkelheit
Martinsfeste im Sindelfinger Eichholz und in der Viehweide trotz Nieselregen.
Von Renate Lück

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: 2500 Euro für das Hospiz in der Mitte
„Humanaktiv“, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, hat einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an Patrick Schlecht sowie Andreas Senn vom Hospizverein übergeben.
Von Peter Maier
Probenbesuch
Musiknachwuchs im Endspurt auf die große Bühne
Kreisjugendorchester des Blasmusikverbandes in finaler Probenphase für Galakonzert am 15. November im Europa-Saal der Kongresshalle.
Von Bernd Heiden

Dagersheim
Gemütliche Stunden mit Gesang, Wein und Zwiebelkuchen
„Kein Konzert - wir wollen in dieser Jahreszeit ein paar gemütliche Stunden verbringen und dabei singen“, begrüßte Klaus Daniels die Gäste in der Zehntscheune. Und bei Zwiebelkuchen und Wein wurde es gemütlich.
Von Renate Lück
Sindelfingen
Ein Paulus zwischen Donner und Demut
Erstaufführung von Mendelssohns monumentalem Paulus-Oratorium an der Sindelfinger Martinskirche unter Leitung von Daniel Tepper.
Von Bernd Heiden

Bildergalerie
Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt
Martinsumzug, offene Geschäfte, kreative Stände: Der Martini-Markt hat am Freitag und Samstag viele Besucher nach Böblingen gelockt. Hier sind die Bilder.
Von Tim Schweiker

Bildergalerie
Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen
Bei der Finest Notte Italiana in der Böblinger Kongresshalle haben viele fröhliche Menschen zusammen gefeiert und das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Bilder.
Von Tim Schweiker

Bildergalerie
Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet
Ab sofort kann in und vor der Winterhütte am Sindelfinger Wettbachplatz wieder gemütlich gefeiert werden. Wir haben die Bilder vom Eröffnungsabend.
Von Tim Schweiker

Martinsfeste
Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe
Hier wird in den nächsten Tagen die Tradtion aufrecht gehalten. Gemeinsames Erlebnis für Eltern und Kinder.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte
Bereits seit 1. November 2024 ist er Leiter des Ordnungsamts.
Von Heinz Richter

Wir freuen uns mit . . .
Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt
Im Rahmen des Herbstfests des Deutschen Roten Kreuzes in Weil der Stadt wurden 29 Blutspender geehrt.
Von Ronald Lars

TV-Tipps
Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Sindelfingen/Los Angeles
Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“
Anlässlich des 70. Geburtstag des Sindelfinger Regisseurs am Montag gratuliert die ARD mit dem neuen Dokumentarfilm.
Von Roman Steiner

Tipp für Sonntag
Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Am 1. Advent, 30. November, wird ein Kirchengemeinderat gewählt. Am Sonntag stellen sich die Kandidaten vor.
Von Renate Lück
Am 16. November
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst
Walter Kohler hat 1933 die Bleiglasfenster in der Apsis der Martinskirche geschaffen. Stiftung erwirbt Taube-Skulptur von Frank Teufel.
Von Peter Bausch

Klassik
Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals
Das 28. Internationale Böblinger Pianistenfestival startet am 9. Januar 2026. Karten sind ab sofort erhältlich.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Charmant und skrupellos
Mit souveräner Ironie schildert Maupassant den Werdegang des charmanten Emporkömmlings George Duroy.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze
Künftig führen Regina Dvorák-Vucetic und Thomas Lechler den Stadtverband gemeinsam.
Von Peter Maier

Von Freitag bis Sonntag
Sankt Martin, Zirkus und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Langer Einkaufsabend in Böblingen, Laternenlauf in Sindelfingen und Böblingen, Schlachtplatte in Sindelfingen und Ehningen.
Von Roman Steiner
Weitere Sonderthemen

Zurück
Nach oben

