Renningen: Alice‘ Abschied aus dem Wunderland
Renningen. Vorbei ist vorbei: Am Samstag beendete das Naturtheater Renningen mit der Dernière von„Alice im Wunderland“ die Spielzeit für sein Familienstück. Traditionell spielten sich an dieser letzten Vorstellung die Schauspieler gegenseitig kleine Streiche.
So sang „Herr Raupe“ (Birdy Vogel) dank der Technik in seiner ganz eigenen Interpretation zweistimmig. Gemäß den Proben sollte Alice eigentlich ein paar Schritte von ihm weggehen, ehe er sie zurückrufen sollte, aber Herr Raupe ließ sich Zeit und ließ Alice von der Bühne runter bis zum Publikum laufen.
Vollkommen nassgespritzt
Die Teeparty, die bisher ohnehin schon hektisch und undiszipliniert gespielt worden war, geriet außer Rand und Band. Es flogen die Tassen durch die Gegend und Alice (Antonia Howoldt) wurde mit „Tee“ vollkommen nassgespritzt, was für sie bei diesen Temperaturen keine Rolle spielte. Die Herzkönigin (Theresa Müller) forderte immer wieder ihre Musik, nach der sie mit ihrem Gefolge treppauf, treppab stolzieren konnte.
Aber entweder hörte die Melodie einfach auf und wurde daraufhin lautstark und hysterisch von ihr wieder angefordert, oder „schmierte“ ganz ab. Die Zuschauer hatten ihren Spaß daran und quittierten es mit Szenenapplaus und viel Gelächter und die Schauspieler zeigten ihr Können darin, auch mit unvorhergesehenen Situationen klarzukommen. Das war eine sehr gelungene letzte Darbietung.
Feiern bis in die Nacht
Als bei der Dernière-Feier die Zuschauerzahlen bekanntgegeben wurden, brach bei allen der Jubel aus. Denn genau zu diesem Zeitpunkt stand die Besucherzahl für dieses Familienstück fest. 7005 Zuschauer hatten die Theateraufführungen gesehen, obwohl eine Vorstellung wetterbedingt ausfallen musste. Es wurde noch bis spät in die Nacht hinein gefeiert.
Jeder brachte etwas für das Büfett mit, es wurde sogar Karaoke angeboten. Dennoch flossen später dicke Tränen, weil man sich für eine ganze Weile nicht mehr sehen würde. Genau da spürte man, dass das Naturtheater Renningen nicht nur ein Theater ist, sondern fast schon eine kleine Familie. Auch die Zuschauer waren mit ihren Spenden sehr großzügig.
Countdown
Für das Abendstück „Der schwarze Abt“ geht es noch am Freitag und Samstag jeweils ab 20 Uhr weiter. Die Dernière hierfür ist am Samstag, 23. August. Weitere Infos stehen unter www.naturtheater-renningen.de im Netz
Eine Bereicherung

Sindelfingen: Alles rund um Vorsorge und Erbschaft
Böblingen: Hanke Brothers: Krönender Abschluss nach 13 Konzerten mit 3000 Besuchern
Als Sindelfingen und Böblingen den Südwesten rockten - Buch am Freitag

Ein Vater und sein Sohn

„Holzgerlingen hat viel zu bieten“

Böblingen: David Hanke holt virtuose Kapriolen aus der Blockflöte

Ein Mädchen mit ganz besonderen Fähigkeiten

Böblingen/Dagersheim: Kleine Revolution beim Kammermusikfestival
Böblingen: 700 Zuschauer erleben Glücksgefühle

Ein Abendessen, eine Familie
Sindelfingen: Zum Start der Konzertreihe eine Uraufführung

Sindelfingen: „Valeris Music“ im Chorherrenhaus

Herzkino: New York des Jahres 1889

Zwiebelkuchen, Klassik und Tango: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Die Galerien im Kreis Böblingen

Böblingen: Mordkommission Calw im Bärenkino

Böblingen: Musik-Kabarett im Alten Amtsgericht
Sindelfingen: Orgelreihen-Finale mit Premiere und Umarmung

Sindelfingen: Förderverein unterstützt die SMTT
Sindelfingen: Kiara Huber begeistert mit eigenen Songs und Arrangements
Sindelfingen: Der jüngste Hanke-Bruder spielt die tiefsten Töne

Magstadt: Interaktion bei Händel-Oper in der Kirche

Menschen im Hotel

Kreis Böblingen: Neuer Vorstand beim ADFC

Der Podcast „Hossa Talk“ war live im Gemeindezentrum Böblingen zu Gast

Sindelfingen: Singen für alle im Pavillon am Calwer Bogen

Dettenhausen: Ein Museum rund um die Polizei
Sindelfingen: Erkundung der Simplizität in der Druckerei

Kunstgeschichte mit Ottifant

Mel Gibson führt die Schotten in den Aufstand

Dätzingen: Abstraktion mit Verflechtung ins Bestehende
