Menü
Advent

Sindelfinger Krippe auf dem Wettbachplatz

Die lebensgroßen Figuren gibt es seit 1985. Jetzt werden sie auf dem Wettbachplatz aufgestellt.

Von Tim Schweiker
Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste stellen die Sindelfinger Krippe auf dem Wettbachplatz auf.

Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste stellen die Sindelfinger Krippe auf dem Wettbachplatz auf.

Bild: Schweiker

Sindelfingen. War die Sindelfinger Krippe in den letzten Jahren stets im Foyer des Stern-Centers am Busbahnhof zu sehen, steht sie nun im Freien bei der Winterhütte am Wettbachplatz.

Das Jesuskind wie auch die Köpfe und Hände der erwachsenen Personen wurden in der Oberammergauer Holzschnitzerei Seefried aus Zirbelholz geschnitzt. Eingekleidet wurden die Figuren von der Sindelfinger Weberin Annerose Wald, die die meisten Stoffe eigens dafür selbst von Hand gewebt hat.

Damit greift die Krippe die Tradition Sindelfingens als Weberstadt auf und lehnt sich zugleich an historische Gegebenheiten an. Die Scheune, die Maria und Josef mit ihrem Kind als Unterschlupf dient, hat der städtische Bauhof entworfen und aufgebaut.