Buchtipp des Tages
Udo Lindenbergs Bilder
Udo LindenbergMalereiZeichnungenLikörelleMusikgeschichteKunstBuchAusstellungKatalogSt. GeorgPlaza VerlagBuchtipp
Von Peter Maier
Als „schnellen Stricher von St. Georg“ bezeichnet Udo Lindenberg sich selbst, wenn es um seine Malerei und Zeichnungen geht.
Das geniale Multitalent, das Musikgeschichte geschrieben hat und sich seit Jahrzehnten auch in Bildern ausdrückt, wird in diesem Katalog erstmals in all seinen Facetten vorgestellt. Von den frühen skizzenhaften Zeichnungen über die von ihm erfundenen Likörelle, bis zu seinen farbenfrohen und lebensbejahenden großen Leinwänden.Info: Udo Lindenberg: Kometenhaft panisch. Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr Verlag: Plaza, 288 Seiten (gebunden), Preis: 39,95 Euro.
Sindelfingen
Erstaufführung von Mendelssohns monumentalem Paulus-Oratorium an der Sindelfinger Martinskirche unter Leitung von Daniel Tepper.
Von Bernd Heiden

Bildergalerie
Die schönsten Bilder vom Böblinger Martini-Markt
Martinsumzug, offene Geschäfte, kreative Stände: Der Martini-Markt hat am Freitag und Samstag viele Besucher nach Böblingen gelockt. Hier sind die Bilder.
Von Tim Schweiker

Bildergalerie
Jede Menge Spaß bei der Notte Italiana in Böblingen
Bei der Finest Notte Italiana in der Böblinger Kongresshalle haben viele fröhliche Menschen zusammen gefeiert und das Tanzbein geschwungen. Wir haben die Bilder.
Von Tim Schweiker

Bildergalerie
Sindelfingen: Die Winterhütte am Wettbachplatz ist eröffnet
Ab sofort kann in und vor der Winterhütte am Sindelfinger Wettbachplatz wieder gemütlich gefeiert werden. Wir haben die Bilder vom Eröffnungsabend.
Von Tim Schweiker

Martinsfeste
Sonne, Mond und Sterne: Martinsfeste und Laternenläufe
Hier wird in den nächsten Tagen die Tradtion aufrecht gehalten. Gemeinsames Erlebnis für Eltern und Kinder.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Jugoslav Lukic ist der neue Aidlinger Standesbeamte
Bereits seit 1. November 2024 ist er Leiter des Ordnungsamts.
Von Heinz Richter

Wir freuen uns mit . . .
Weil der Stadt: 29 Blutspender beim DRK geehrt
Im Rahmen des Herbstfests des Deutschen Roten Kreuzes in Weil der Stadt wurden 29 Blutspender geehrt.
Von Ronald Lars

TV-Tipps
Auf Mofas vom Schwarzwald an die Ostsee
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Sindelfingen/Los Angeles
Roland Emmerich: Eine Würdigung des „Meisters der Apokalypse“
Anlässlich des 70. Geburtstag des Sindelfinger Regisseurs am Montag gratuliert die ARD mit dem neuen Dokumentarfilm.
Von Roman Steiner

Tipp für Sonntag
Sindelfingen: Kandidaten in der Martinskirche
Am 1. Advent, 30. November, wird ein Kirchengemeinderat gewählt. Am Sonntag stellen sich die Kandidaten vor.
Von Renate Lück
Am 16. November
Sindelfingen: Beim Stifterfest geht es um Kunst
Walter Kohler hat 1933 die Bleiglasfenster in der Apsis der Martinskirche geschaffen. Stiftung erwirbt Taube-Skulptur von Frank Teufel.
Von Peter Bausch

Klassik
Komponistinnen als Leitsterne des 28. Pianofestivals
Das 28. Internationale Böblinger Pianistenfestival startet am 9. Januar 2026. Karten sind ab sofort erhältlich.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Charmant und skrupellos
Mit souveräner Ironie schildert Maupassant den Werdegang des charmanten Emporkömmlings George Duroy.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: CDU mit neuer Doppelspitze
Künftig führen Regina Dvorák-Vucetic und Thomas Lechler den Stadtverband gemeinsam.
Von Peter Maier

Von Freitag bis Sonntag
Sankt Martin, Zirkus und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Langer Einkaufsabend in Böblingen, Laternenlauf in Sindelfingen und Böblingen, Schlachtplatte in Sindelfingen und Ehningen.
Von Roman Steiner

Die besten Ideen für gemeinsame Familienzeit
Ein Wochenende voller Spiele, Zirkuszauber und Laternenlicht
Immer donnerstags in der SZ/BZ und bereits am Mittwoch online: Top-Ausflugstipps für Eltern, Großeltern und Kinder – kompakt und regional.
Von Dennis Klemm

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Sindelfingen: Führung mit der Schauwerk-Direktorin
Am heutigen Mittwoch führt die Direktorin des Schauwerks Sindelfingen durch die aktuelle Ausstellung.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Kreis Böblingen: DRK-Azubis haben Ausbildung gestartet
In drei Jahren wollen die fünf Frauen Notfallsanitäterin und die neun Männer Notfallsanitäter sein.
Von Peter Maier

Musik
Sindelfingen: Ralf Illenberger kommt mit Band in den Pavillon
Am Samstag, 8. November um 20 Uhr beginnt das Konzert.
Von Ronald Lars
Musik
Kreis Böblingen: Ehrung für Musiknachwuchs nach heftiger Kritik am Zulassungs-System
Empfang für die Landes- und Bundespreisträger von Jugend musiziert aus dem Kreis. Antonia Emilia Körber holt Ersten Bundespreis mit Höchstpunktzahl. Verschärfte Qualifikationsregeln für Bundesebene.
Von Bernd Heiden

Tipp des Tages
Böblingen: Lichtspaziergang mit OB Belz
Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gibt Einblicke in die Lichtinstallation in Böblingen.
Von Peter Maier

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: 600 Euro für die Cheerleader der SVB
Der Rotary-Club Böblingen-Schönbuch überreichte im Rahmen des Trainingslagers im Paladion eine Spende in Höhe von 600 Euro.
Von Peter Maier

Vernissage
Böblingen: Gesamtkunstwerk zwischen Kneipe, Bühne und Wunderkammer
Große Herbstsonderausstellung „The rise and the fall (of the Great)” eröffnet am 9. November im Fleischermuseum auf dem Böblinger Marktplatz.
Von Ronald Lars

Der Eintritt ist frei
Das Bläserensemble „feinblech“ spielt in der Darmsheimer Pelagius-Kirche
Am Sonntag, 16. Nonvember. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Ein Kommen und Gehen
Alltag an einer Tankstelle am Rand von Paris. Beauvoire arbeitet an diesem Ort, dem Inbegriff des Transits, und wird von seinen Kunden zumeist übersehen.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Holzgerlingen: 3500 Euro fürs Heimatmuseum
Zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Holzgerlinger Heimatmuseum gab es Geld von der Kreissparkasse.
Von Annette Nüßle

TV-Tipp
„Bund und Länder schreiben uns immer mehr Aufgaben zu, ohne sie zu finanzieren“
Große Sprünge kann sich Böblingen aktuell nicht leisten, die Finanzen sind trotz hoher Einnahmen aus der Gewerbesteuer angespannt.
Von Hans-Jörg Zürn

Jürgen von der Lippe
Ein Hawaiihemd, ein Glas Wasser und unzählige Pointen
Zum zweiten Mal nach 2023 war Jürgen von der Lippe, einer der bekanntesten deutschen Komiker und Entertainer, auf Stippvisite in Sindelfingen.
Von Thomas Holzapfel

Dem Himmel nah
Böblingen: Landratsamt zeigt Ausstellung zum interreligiösen Dialog
Die Schau ist noch bis zum 11. November im Foyer der Kreisbehörde in Böblingen zu sehen.
Von Peter Maier

Ab sofort
Mit jedem Türchen Gutes tun: Weisses Ballett startet Kalenderaktion
Der Aidlinger Benefiz-Verein unterstützt soziale Projekte. Die 300.000-Euro-Marke ist in Sicht.
Von Jürgen Wegner

Von Freitag bis Sonntag
Grusel, Musik und Stadtgeschichte: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Zu Halloween am Freitag wird gefeiert, verschiedene Museen laden zu einem Blick in die Geschichte.
Von Roman Steiner

Klassik
Sindelfingen: Späte Premiere für den bedeutenden Klassiker "Paulus"
Am 8. und 9. November wird wohl erstmals überhaupt an der Sindelfinger Martinskirche das Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy aufgeführt – Daniel Tepper dirigiert Cappella Nuova, Münchner Orchester „L‘arpa festante“ und Vokalsolisten.
…
Von Bernd Heiden

16 bis 20 Uhr
Sindelfingen: Halloween bei den Dampfbahnfreunden
Feen, Fledermäuse, Geister, Hexen, Kürbisse, Skelette, Zombies und Vampire sind herzlich willkommen.
Von Ronald Lars
Weitere Sonderthemen

Zurück
Nach oben

