

Zwei Frauen treffen sich in einem Zug. Beide wollen von Südwestdeutschland nach Paris. Sie kommen ins Gespräch. Mehrere Horoskope veranlassen sie, über ihre Vergangenheit zu reflektieren.
Der Mann der einen hat den Kontakt zu seinen Eltern aufgegeben. Der Sohn der anderen hat den Kontakt zu ihr abgebrochen. Zumindest das wird sich in Paris ändern. Doch dazu bedarf es erst einer Tragödie.
Eine Studie voller zarter Poesie über eine Eigenschaft, die zum Menschen gehört wie die Luft zum Atmen: die Kunst der Selbsttäuschung.
Info: Sybille Mulot: Das Horoskop, Verlag: Diogenes, 128 Seiten (Taschenbuch), Preis: 12 Euro. Hier bestellen.