Genuss-TippGetrocknete Leckereien Obst- und Gemüse lässt sich durch Dörren ganz einfach für den Winter haltbar machen. Von Martina Guggemos
Genuss-TippFrisch, regional, lecker: der Sindelfinger Wochenmarkt Vom Wochenmarkt direkt auf den Teller. Bei der SZ/BZ-Rezeptserie gibt es heute Fisch. Von Annette Nüßle
GenussZucchini: „Sommerkürbis“ startet in die Hochsaison Zucchini sorgen sowohl herzhaft als auch in süßer Variante für Abwechslung auf dem Teller. Von Annette Nüßle
LandwirtschaftWie eine Zikade Zuckerrüben und Kartoffeln bedroht Gummirüben und weiche Kartoffeln - ein kleines Insekt sorgt bei Zuckerrüben und Kartoffeln zunehmend für massive Verluste. Auch anderes Gemüse ist befallen. Was bedeutet das für Verbraucher? Von Von Susanne Kupke, dpa
Rückruf bei KauflandWarnung vor Glas im Mais Kaufland ruft einen Gemüsemais der Eigenmarke zurück, da sich darin Glas befinden könnte. Betroffen sind Gläser mit bestimmten Haltbarkeitsdaten. Von Julia Amrhein
GartenKann man Salat mit Blattläusen noch essen? Salat aus dem eigenen Garten ist wunderbar. Blattläuse trüben allerdings die Freude am Gärtnern. Was zunächst unappetitlich klingt, ist in der Regel harmloser als gedacht. Warum Sie Salat mit Blattläusen nicht gleich wegwerfen müssen. Von Matthias Kemter