VerkehrDie Pfarrwiesenallee ist wieder frei Nach drei Monaten Bauzeit ist eine wichtige Ost-West-Verbindung in Sindelfingen wieder offen. Von Dennis Klemm
Latin-VibesSindelfingen tanzt: Samba, Salsa und Bachata am Grünen Platz Salsa-Abend am Samstag mit DJ El Diputado alias Richard Pitterle in der Kleinen Mercedesstraße. Von Ronald Lars
KlassikSindelfingen: Romantik und Klassik in Fluchtperspektive bei den Sommerserenaden Ouvertüre der Internationalen Sommerserenaden mit Pianist Guido Heinke und Rezitatorin Sabine Duffner im Odeon der SMTT. Von Bernd Heiden
Fotografen sind gefragtBiometrische Passfotos: Lachen verboten - auch für Babys Eltern stellen die Vorgaben und die digitale Passbildpflicht häufig vor Probleme. Fotografen aus Böblingen und Sindelfingen erklären, worauf es ankommt. Von Esther Elbers
EhrenamtKreis Böblingen: Hospizmobil schenkt schwerkranken Menschen besondere Momente DRK-Ehrenamtliche erfüllen die letzten Herzenswünsche mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil. Von Annette Nüßle
Das PorträtMehr als 70 Jahre für den TSV in Döffingen und Grafenau Der 89-jährige Karl Harer ist 1948 in den TSV Döffingen eingetreten, von 1974 bis 1985 war er Vorsitzender. Von Annette Nüßle
Wir freuen uns mit ...Sindelfingen rockt: 2200 Euro Spenden für den Stadtjugendring Die Fans der Hits von den Ärzten und den toten Hosen gaben über 550 Pfandmärkchen bei der Spendenaktion Pfand drauf des Lions-Clubs Johannes Kepler ab. Von Tim Schweiker
Tipp des TagesSindelfingen: Szenische Lesung im Theaterkeller Als Leiter der Gruppe Theater Szene 03 hat Karsten Spitzer über 20 Jahre lang die Sindelfinger Theaterlandschaft mitgeprägt. Von Ronald Lars
Von Freitag bis SonntagSommerserenaden, Dinos und szenische Lesung: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen Die große Hitze ist vorbei, aber das bedeutet keinesfalls, dass jetzt nichts mehr los sei. Zum Glück gibt es Feschtlesfahrplan der SZ/BZ, ein zuverlässiger Begleiter an den Wochenenden. Von Roman Steiner
VolkshochschuleBöblingen/Sindlfingen: „Einmal Jerusalem besuchen“ Thema Urlaub. Stimmen aus Deutschkursen der Volkshochschule Böblingen/Sindelfingen. Folge 4. Von Ronald Lars
GlobalisierungSindelfingen: „Das Gesetz schafft echte Veränderungen und Gerechtigkeit“ Weltladen will eine Petition zum Lieferkettengesetz auf den Weg bringen. Bereits 70 Unterschriften. Von Renate Lück
Aus dem RathausSindelfingen will weniger Windrad-Fläche Stadt fordert gegenüber Region Reduktion erlaubter Windrad-Standorte. Schäfer-Windradprojekt soll dagegen Option bleiben. Grüne scheitern mit Anträgen. Von Bernd Heiden