

Sindelfingen/Böblingen. Eine wichtige Verbindung zwischen Sindelfingen und Böblingen wird diese Woche wiederhergestellt: Das Teilstück der Leibnizstraße im Bereich der Unterführung ist ab Donnerstagabend, 27. November, wieder offen. Dann gelangen Autofahrer vom neuen Kreisverkehr beim Hofmeister nach Böblingen beziehungsweise auf die Kreisstraße – und umgekehrt von Böblingen ins Sindelfinger Gewerbegebiet. Eine genaue Uhrzeit, wann die Straße wieder öffnet, steht nicht fest – das hängt davon ab, wie lange die Reinigungsarbeiten am Donnerstag dauern.
„Wir stimmen uns eng mit der Stadt Sindelfingen ab“, sagt Johannes Kuhn, Projektleiter bei der Deges. Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft koordiniert und plant den A81-Ausbau. Das Teilstück der Leibnizstraße war seit Ende Mai gesperrt, weil die Stadt Sindelfingen am neuen Kreisverkehr gebaut hat und die Deges parallel Arbeiten an der Unterführung auf der Sindelfinger Seite durchgeführt hat.
Denn über der Leibnizstraße verläuft die A81. Weil die Autobahn von zwei auf drei Fahrstreifen pro Richtung erweitert wird, müssen die Brücken angepasst werden. Während die eine Brücke auf der Böblinger Seite bereits erneuert wurde – darauf rollt der gesamte Autobahnverkehr seit Mai –, wurde die Brücke auf der Sindelfinger Seite dieses Jahr abgebrochen und durch eine neue ersetzt.
Diese Brücke ist so gut wie fertig: Oben werden noch die sogenannten Kappen hergestellt – das ist der Randabschluss der Brücke. Deshalb steht dort noch ein Gerüst an der Unterführung. Dieses Kappengerüst wird voraussichtlich im nächsten Frühjahr entfernt, weshalb die Leibnizstraße für eine Nacht noch einmal gesperrt werden muss.
Auf dieser zweiten neuen Brücke wird eines Tages der Autobahnverkehr Richtung Singen fließen. Jetzt bleibt sie erst einmal autofrei – denn die neue Betonfahrbahn Richtung Singen wird gerade erst gebaut.




