Menü
Sommer am See

Böblingen: Die Promenadenkonzerte finden diesmal auf dem Marktplatz statt

Von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli, gibt es fünf Konzerte im Rahmen des Sommers am See.
Von Ronald Lars
Die Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim eröffnet die Promenadenkonzerten beim Böblinger Sommer am See.

Die Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim eröffnet die Promenadenkonzerten beim Böblinger Sommer am See.

Bild: Staber/Archiv

Böblingen. Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Stadtkapelle Böblingen wird die beliebte Konzertreihe 2024 erstmals auf dem Marktplatz stattfinden. Von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli, gibt es fünf Konzerte.

Im Mittelpunkt der Promenadenkonzerte steht die Liebe zur Blasmusik und die Verbundenheit der Stadt Böblingen zu örtlichen und umliegenden Musikvereinen, die seit vielen Jahren tragende Säulen des Kulturlebens sind. Diesmal lautet das Motto „150 Jahre Stadtkapelle – gemeinsam musikalisch feiern“.

Die Konzerte sind bestuhlt. Von 18 bis 22 Uhr bewirtet das Bootshaus Böblingen die Veranstaltung.

Programm

- Montag, 22. Juli: Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim unter Leitung von Thomas Scheiflinger

- Dienstag, 23. Juli: Stadtkapelle Herrenberg unter Leitung von Miriam Raspe

- Mittwoch, 24. Juli: Kreisjugendorchester Böblingen unter Leitung von Thomas Scheiflinger

- Donnerstag, 25. Juli: Musikverein Malmsheim unter Leitung von Michael Schanz

- Freitag, 26. Juli: Stadtkapelle Böblingen unter Leitung von Martina Dorner und Daniel Wolkober – mit Abschlussfeuerwerk von Weltmeister Joachim Berner und seinem Team von „Innovative Pyrotechnik“

Spenden erbeten

Die Konzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr und sind auch 2024 kostenfrei. Vor Ort wird um Spenden für die jeweilige Kapelle gebeten.

Weitere Informationen finden sich unter sommeramsee.boeblingen.de oder im ausgelegten Flyer (Rathaus). Alternativ steht der Flyer unter dieser Adresse auch im Internet zum Download bereit.

Veranstalter der Promenadenkonzerte ist das städtische Amt für Kultur. Die Organisation liegt federführend bei der Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim, zusammen mit der Stadtkapelle Böblingen und dem Amt für Kultur.