Menü
Stadtgespräch bei Regio TV

„Bei uns ist jeder willkommen“

TV-Tipp: Im Sindelfinger Sommerhofenpark treffen sich Boulespieler. Geselliger Zeitvertreib und sportliche Ziele.

Von Hans-Jörg Zürn
Béla Mössinger (rechts) leitet seit November 2023 die Abteilung Boule/Pétanque im VfL Sindelfingen. Im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn stellt er sie bei Regio TV vor.

Béla Mössinger (rechts) leitet seit November 2023 die Abteilung Boule/Pétanque im VfL Sindelfingen. Im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn stellt er sie bei Regio TV vor.

Bild: Regio TV

Sindelfingen. Schon als Kind hat Béla Mössinger dank seiner Eltern Pétanque für sich als Sport entdeckt. Mittlerweile leitet der junge Mann diese Abteilung im VfL Sindelfingen. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV stellt er die Ziele vor, die der VfL mit 2 Mannschaften verfolgt. Gespielt wird im Sommerhofenpark. Dort ist jeder willkommen, egal ob Könner oder Anfänger.

Wie sind Sie zu diesem Sport gekommen?

Béla Mössinger: „Durch meine Eltern Frank und Ulrike, die haben es mir in die Wiege gelegt. Die spielen schon lange und ich kam als Kind oft mit in den Park. Ich selbst spiele etwa seit 3 Jahren richtig. Im November 2023 haben wir uns in der Familie überlegt, diese Abteilung zu gründen. Mittlerweile haben wir 22 Mitglieder und starten mit 2 Mannschaften, eine in der Landesliga und eine in der Bezirksliga. Für einen Spieltag brauchen wir mindestens 6 Spieler. Ziel ist es, mit beiden Teams aufzusteigen. Ich selbst trete künftig für den BC Stuttgart an. Der Wechsel fiel mir sehr schwer, aber so kann ich in der zweithöchsten Liga spielen. Zum Team dort gehört auch der Sindelfinger Hugo Moreno, der mit mir angefangen hat. Er wurde kürzlich Landesmeister in der Kategorie U17 und Vizemeister in der Kategorie Schießen.“

Ist Boule eher eine Freizeitbeschäftigung oder ein Sport?

Béla Mössinger: „Boule ist eher ein Spiel, wie man es aus dem Urlaub kennt. Da kann schon mal eine Flasche Rotwein dabei sein, die Akteure unterhalten sich, der Spaß steht ganz klar im Vordergrund. Bei Pétanque geht es um Taktik, spielerische Kunst und mentale Verfassung. Das ist eher ein Sport. Diesen Aspekt unterschätzen viele. Es gibt Weltmeisterschaften, nationale Titelkämpfe oder auch Landesmeisterschaften. Hier gelten etwas strengere Regeln. Eine Mannschaft besteht aus Spezialisten. Ein Schießer gehört dazu, der Kugeln des Gegners entfernt, und ein Leger, der Druck aufbauen soll. Talent ist wichtig, aber man muss auch drei- bis viermal die Woche trainieren und Profis dazu noch zuschauen und zu lernen, wann mache ich welchen Schritt.“

Wo kann jemand Boule mal ausprobieren?

Béla Mössinger: „Im Sindelfinger Sommerhofenpark geht das bei gutem Wetter immer. Dort steht der Spaß im Vordergrund. Jeder kann hier mitspielen. Hier treffen sich alle Nationalitäten und Altersschichten. Das Zusammenkommen ist das Wichtigste. Jeder spielt mit jedem, die Mannschaften werden immer wieder neu ausgespielt. Wer größere Ambitionen hat, kann zu unserem wöchentlichen Training kommen.“

Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Béla Mössinger ist heute Abend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf www.szbz.de