

Böblingen. Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September erstreckt sich der Mittelaltermarkt auf dem Böblinger Marktplatz. Groß und Klein können in eine vergangene Zeit eintauchen: Menschen in altertümlichen Kleidern wandern umher, Trinkhörner sind mit Met gefüllt und mittelalterliche Klänge schallen über das Schlossbergplateau und den Marktplatz Böblingen. Tänzer, Tavernen und Theater – die Märchen- und Mittelalter-Atmosphäre passt hervorragend auf den Schlossberg.
Das Angebot wird vielfältig und hochwertig: es wird viel zu sehen und erleben geben. Für Speis‘ und Trank ist ebenfalls gesorgt: Verschiedene Biere, Met und Säfte lassen keinen verdursten. Wurst, Burger, vegetarische Küche, Waffeln und Crêpes sorgen für das leibliche Wohl. Kinder können spannenden und fantasievollen Geschichten lauschen und sich beim Bogenschießen ausprobieren.
In der Stadtkirche St. Dionysius und im Gemeindehaus Feste Burg werden verschiedene Märchentheaterstücke aufgeführt: Passend zum ebenfalls vorgeführten Theaterstück „Dornröschen“ öffnet die Stadtkirche die Türen zum Kirchturm und bietet am Wochenende Turmbesteigungen an. Eine seltene Gelegenheit, Böblingen vom höchsten Punkt der Stadt mit 360-Grad-Rundumblick zu bestaunen.
Karten für die Theateraufführungen sind in der Stadtbibliothek Böblingen „Im Höfle“ erhältlich. Kosten: 5 Euro je Kind / Erwachsener (nur Barzahlung, keine Reservierung und keine Rücknahme). Karten sind ebenfalls an der Tageskasse erhältlich.
Weitere Informationen im Internet unter stadtmarketing.boeblingen.de/start/veranstaltungen