Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Von Roman Steiner
Sindelfingen
Chris Succo + Martyna Marciniak
Die Galerie der Stadt zeigt die Ausstellung „Shadows are Phantoms“ mit abstrakter Malerei von Chris Succo, und im Schaufenster junge Kunst die Installation „Anatomy of Non-Fact“ von Martyna Marciniak. Die Eröffnung ist im Rahmen der Langen Nacht der Museen am Samstag, 16. November um 18 Uhr. Danach zu sehen bis zum 19. Januar (Marciniak) und bis zum 2. März (Succo).
Sarah Lehnert
In ihrer Arbeit „Verwandlung“ im Oberlichtsaal (Eingang bei der Stadtbücherei) ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Evangelisches Jugendwerk
Gut 300 Gäste feiern „Forum Fortyfive – 45 Jahre Club Forum“ im Café „Fetzers“ des Böblinger Mehrgenerationenhauses „Treff am See“.
Von Matthias Staber
Sindelfingen
Goldbach-Forschertag für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Bachtiere und Wasserqualität erforschen am Donnerstag, 11. September beim N.E.S. Ferienprogramm.
Von Ronald Lars

Buchtipp des Tages
Unerwartete Probleme
Die eigentliche Herausforderung ist das, was außerhalb des Klassenzimmers passiert.
Von Roman Steiner

Soul & Funk
Weil der Stadt: Kulturinitiative Groove Tonight feiert Zehnjähriges
Galakonzert am Samstag, 13. September im Weil der Städter Spitalhof.
Von Ronald Lars

Wir freuen uns mit . . .
Holzgerlingen: Ioannis Delakos ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Am Dienstag übergab Landrat Roland Bernhard dem Holzgerlinger Bürgermeister Ioannis Delakos die Urkunde zum 25-jährigen Jubiläum im öffentlichen Dienst.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Einschnitt im Leben
Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Der Erzähler erlebt diesen Tag als Elfjähriger.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Die wilden 70er in der Formel 1
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Gelegenheit zum Austausch
Sindelfingen: Lebenshilfe zeigt Kunstwerke aus der Sommerfreizeit
Am Donnerstag werden die Werke bei einer Hocketse im Täle gezeigt.
Von Ronald Lars

Webereimuseum
Sindelfingen: Aus dem Korsett in die Selbstbestimmung
Bis zum 23. November ist in Sindelfingen die Kooperation mit dem Miedermuseum Heubach zu sehen. Vortrag und Führungen im Rahmenpropgramm.
Von Marina Schilpp

TV-Tipp des Tages
Drei Millionen und Zeugenschutz
TV-Sender Arte zeigt ab 20.15 Uhr den deutschen Thriller „Die Whistleblowerin“.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Ein Junge altert rückwärts
Man kommt als Baby auf die Welt und verlässt sie wieder als Greis. Doch Benjamin Button ist kein Kind wie alle anderen.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Biker, Freiluft-Kino und Flieger: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Drei Tage lang lädt das Glemseck 101 zur Solitude, am Grünen Platz werden bis Sonntag Filme gezeigt, Ernst und Heinrich kommen zum Sommer am See.
Von Roman Steiner

Vernissage
Weil der Stadt: Wolken atmen in der Wendelinskapelle
Am Sonntag lädt das Kunstforum Weil der Stadt zur Eröffnung der Ausstellung „Wolkenatem“ mit Arbeiten von Klaus Illi und Bettina Bürkle.
Von Ronald Lars

Tipp des Tages
Herzkino: Entzug als Chance auf Neubeginn
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute wird der französische wird der Film „Die guten und die besseren Tage“ gezeigt.
Von Roman Steiner
Theaterkeller
Sindelfingen: Einblicke in ein autoritäres System
Lea Fiedler und Tobias Ruscher inszenieren für die Junge Bühne Sindelfingen das antifaschistische Stück „Der Kissenmann“. Premiere ist am Freitag, 5. September.
Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Ein verlassenes Hotel
Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel „Zum alten Forsthaus“, das seine besten Tage längst hinter sich hat.
Von Peter Maier

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

TV-Tipp des Tages
Küchenschlacht erstmals am Abend
Der ZDF-Nachmittagshit schafft den Sprung in die Primetime.
Von Ronald Lars

Tipp des Tages
Sindelfingen: Soul-Hits im Chorherrenhaus
Der Sindelfinger Verein „Inter-Kultur“ beendet die Sommerpause und startet schwungvoll in die neue Saison.
Von Ronald Lars

Tango meets Gypsy
Böblingen: Ein musikalischer Liebesbrief an das Leben
Orchestra Mondo kommt zum Sommer am See in die Alte Tüv-Halle.
Von Ronald Lars

Böblingen
Bass-Legende Hellmut Hattler kommt zum Sommer am See
Am Sonntag, 7. September ab 19.30 Uhr in der Alten Tüv-Halle am Oberen See.
Von Ronald Lars

Sommer am See
Böblingen: Schwäbischer Humor mit Ernst & Heinrich
Am Freitag, 5. September gibt es „Best of komische Lieder ond so“.
Von Ronald Lars

Klassik
Sindelfingen: Eine Winterreise geht auch mal ohne Schubert
Poorva und Harini Ramakrishnan und Christoph Ewers spielten den Klavierpart beim zweiten Abend der 23. Internationalen Sommerserenaden im Odeon.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Ein Tag in Endlosschleife
Familie Hardcastle lädt zu einem Ball auf ihr Anwesen Blackheath. Alle Gäste amüsieren sich, bis ein Pistolenschuss die ausgelassene Feier beendet.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Kreis Böblingen: Glückspilz gewinnt 600.000 Euro
Nun steht die Gewinnerin oder der Gewinner vor der angenehmen Wahl, ob sie oder er lieber monatlich 5000 Euro über zehn Jahre hinweg oder einer Einmalzahlung von 600.000 Euro erhalten möchte.
Von Peter Maier
Bunt gemischtes Publikum
Ein Feuerwerk aus Poesie, Humor und Melanchonie
Rund 140 Zuschauer erleben in der Böblinger Alten TÜV-Halle einen abwechslungsreichen und hochkarätigen Poetry-Slam
Von Matthias Staber
Kultur
Junges Duo saugt mächtig Publikum an
Premierenauftritt von Saxofonist Michael Oliver Stemmer und Organist Jonas Dippon in der Martinskirche.
Von Bernd Heiden

Im Porträt
Die traut sich was – Böblingerin bringt frischen Wind in die Brautmodewelt
„Ich will das einfach machen“ – mit diesem Satz legte Valentine Gässler den Grundstein für „Zaubermomente“. Heute betreibt sie vier Ateliers, leitet ein 30-köpfiges Team und präsentiert ihre eigene Brautmodenkollektion.
Von Fenja Fecht
Tipp des Tages
So ist es richtig: Orgel und Saxophpon in Sindelfingen
Jonas Dippon und Michael Stemmer musizieren am heutigen Samstag ab 17 Uhr in der Martinskirche
Von Roman Steiner
Kabarett und Comedy
Böblingen: Der Fahrplan für das Kleinkunst-Jahr steht
Mit einem von Elias Raatz organisierten und moderierten Poetry-Slam bestreitet der Verein „Die Kultourmacher“ vom Alten Amtsgericht am morgigen Samstag, 30. August sein drittes und letztes Gastspiel beim „Sommer am See".
Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Im großen Zusammenhang
Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Tim Burtons Liebeserklärung an die Phantasie
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner
Galerien
Museum Ritter: Das Quadrat als Sammlungsthema ist unerschöpflich
Das Waldenbucher Museumhat es in 20 Jahren auf rund 60 Ausstellungen gebracht. Das Jubiläumsfest ist am nächsten Samstag, 6. September.
Von Thomas Volkmann

TV-Tipp des Tages
Arbeitsurlaub mal ganz anders
Mitten im Wald gibt der Wagen den Geist auf – für Leon schon das erste Zeichen, dass dieser Arbeitsurlaub nicht so laufen wird wie geplant.
Von Roman Steiner
Weitere Sonderthemen